Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sägeband - Informationen; Zahnteilung; Lückenzahn - Optimum OPTisaw S285DG Betriebsanleitung

Metallbandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.9
Allgemeine Sägeband - Informationen
Um die optimale Lebensdauer eines neuen Sägebandes zu erreichen, ist ein behutsames Ein-
fahren des Sägebandes erforderlich.
Die überscharfen Schneidkanten der Sägezähne eines neuen Sägebandes sind gegen Kleinab-
splitterungen empfindlich.
Es ist ratsam, mit bis zu 50% des normalen Schnittdrucks das Sägen zu beginnen und erst
nach 10-15 Minuten Schnittzeit bzw. 300-500 cm² Schnittfläche den Schnittdruck auf das nor-
male Niveau zu erhöhen.
4.9.1

Zahnteilung

Die Verzahnung bezeichnet die Anzahl der Zähne auf einem Zoll (25,4mm).
Als allgemeine Regel gilt: Je kürzer die Schnittlänge, desto feiner die gewählte Verzahnung, je
größer die Schnittbreite, desto gröber die eingesetzte Verzahnung.
Für eine optimale Zerspanungsleistung ist neben der Stahlqualität die Anzahl der Zähne sowie
die Ausbildung der Schneide von Bedeutung.
Die geometrische Form der Schneide und des Zahngrundes sind abhängig vom zu schneiden-
den Werkstoff und beeinflussen das Schneidverhalten der Metallbandsäge wesentlich. Zur
Lösung Ihrer Schnittanforderungen empfehlen wir Ihnen vier Zahnformen:
Normalzahn
Spanwinkel 0°: völlig ausgerundeter Zahngrund. Universell einsetzbar für kleinere bis mittlere
Vollquerschnitte, Rohre, Bleche, Kontursägearbeiten.
Lückenzahn
Spanwinkel 0°: geringe Zahnhöhe, flacher Zahngrund. Zu empfehlen für das Sägen spröder
Werkstoffe größerer Querschnitte, wie z.B. Bronze, Messing, Zink, Aluminiumangüsse, spröde
Kunststoffe.
Klauenzahn
Spanwinkel positiv: mit ausgerundetem Zahngrund. Vorteilhaft beim Sägen von langspanigen
Werkstoffen, z.B. NE-Metallen, Stählen mit niedrigem Kohlenstoffgehalt, Materialien mit gro-
ßen Querschnitten, metallischen Werkstoffen, die beim Sägen zur Kaltverfestigung neigen.
Kombi-Zahn
Verzahnung mit 0° (N), positivem (Plus) oder extrem positiv (Super Plus) Spanwinkel: Stetig
sich wiederholende Zahngruppen, deren Zähne innerhalb einer Gruppe unterschiedlicher Zahn-
teilung und damit höher sind. Die störenden Schwingungen werden vermindert, mit positiver
Auswirkung auf den Geräuschpegel, die Schnittflächenqualität und die Standzeit. Das Einsatz-
gebiet dieser Verzahnung ist universell - vom Lagen- und Bündelschnitt bis zu großen Vollquer-
schnitten verschiedenster metallischer Werkstoffe.
DE
38
Originalbetriebsanleitung
Version 1.1.2 - 2022-02-24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3300285

Inhaltsverzeichnis