Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllung Des Motors Prüfen - KSB UPA Betriebs- Und Montageanleitung

Unterwassermotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 11: Angaben zur Motorbefüllung
Baureihe
Auslieferungszust
Motor
and
DN 100
befüllt
UMA 150
befüllt
28 von 96
5 Aufstellung/Einbau
A1
Abb. 6: Einbauposition prüfen
A1
bis maximal 3° zulässig
A2
bis maximal 3° zulässig
B
zulässige Einbauposition, sofern in der Auftragsdokumentation genehmigt
C
nicht zulässig
5.2.3 Befüllung des Motors prüfen
ACHTUNG
Unbefüllter Motor oder nicht ausreichend befüllter Motor
Wicklungsschaden des Motors!
▷ Motor nie ohne ausreichende Befüllung mit Motorfüllflüssigkeit einbauen und
betreiben.
▷ Infoaufkleber auf den Motoren beachten und Motorfüllflüssigkeit nach
Anweisung auffüllen.
ACHTUNG
Einfrieren der Motorfüllflüssigkeit
Motorschaden!
▷ Motore mit Wasserfüllung immer gegen Frost schützen.
▷ Frostsichere Einlagerung sicherstellen.
Infoaufkleber/Motorfüllung
Unterwassermotoren sind mit einer auf Trinkwasser basierenden Füllflüssigkeit
befüllt.
Es wird in werkseitig befüllte und unbefüllte Motoren unterschieden, dabei markiert
ein farbiger Infoaufkleber am Motor die Art der Befüllung.
Motoren, die mit einem Trinkwasser-Frostschutz-Gemisch werkseitig befüllt sind,
dürfen nachträglich nicht ohne eine vorherige Rücksprache mit dem Hersteller, mit
einer reinen Trinkwasserfüllung befüllt werden.
Infoaufkleber
Notwendigkeit zu Prüfung der
Motorfüllung
-
nicht notwendig
-
Notwendig, wenn der Motor länger
als 1 Jahr gelagert oder außer Betrieb
war
UPA / UPA S
B
A2
C
Pumpenaggregat vertikal einbauen
(ð Kapitel 5.3, Seite 34)
Pumpenaggregat horizontal einbauen
(ð Kapitel 5.4, Seite 38)
Einbau untersagt
siehe Kapitel
(ð Kapitel 7.4.1, Seite 68)
(ð Kapitel 7.4.2, Seite 68)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upa s

Inhaltsverzeichnis