Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unzulässige Betriebsweisen; Magnetrotor - KSB UPA Betriebs- Und Montageanleitung

Unterwassermotorpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UPA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
▪ Die in der Betriebsanleitung beschriebene Vorgehensweise zur
Außerbetriebnahme des Pumpenaggregats unbedingt einhalten.
▪ Pumpen, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, dekontaminieren.
▪ Sicherheitseinrichtungen und Schutzeinrichtungen unmittelbar nach Abschluss
der Arbeiten wieder anbringen und in Funktion setzen. Vor
Wiederinbetriebnahme die aufgeführten Punkte für die Inbetriebnahme
beachten. (ð Kapitel 6.1, Seite 54)
Bei Motoren der Baureihe UMA-S 150 und UMA-S 200 ist der Rotor mit starken
Permanentmagneten bestückt.
▪ Bei einer Demontage / Montage des Motors oder auch Lagerung / Transport des
Magnetrotors folgende besondere Sicherheitsmaßnahmen berücksichtigen.
– Personen mit elektronischen oder magnetisierbaren Hilfsmitteln, z. B.
Herzschrittmacher, Hörgeräte, Implantate usw., dürfen keine Arbeiten in der
Nähe des Rotors verrichten. Mindestens einen Sicherheitsabstand von 0,3 m
einhalten.
– Arbeitsbereich durch besondere Warnhinweise kennzeichnen.
– Metallische Werkzeuge, Schlüssel, Schmuck o. Ä. können durch die
magnetische Kraft angezogen werden.
– Elektronische Geräte und Datenträger, z. B. Scheckkarten, Dienstausweisen
usw., können in der Nähe des Magnetrotors geschädigt werden.
– Spanende Bearbeitungen, z. B. Drehen, Fräsen, Schleifen am Magnetrotor,
nur von geschultem Fachpersonal durchführen.
2.8 Unzulässige Betriebsweisen
Niemals die Pumpe/Pumpenaggregat außerhalb der im Datenblatt sowie in der
Betriebsanleitung angegebenen Grenzwerte betreiben.
Die Betriebssicherheit der gelieferten Pumpe/Pumpenaggregats ist nur bei
bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet. (ð Kapitel 2.2, Seite 9)

2.9 Magnetrotor

GEFAHR
Starkes Magnetfeld im Bereich des Magnetrotors bei Unterwassermotor
UMA-S 150, UMA-S 200 oder UMA-S 250
Lebensgefahr für Personen mit Herzschrittmacher!
Störung magnetischer Datenträger, elektronischer Geräte, Bauteile und
Instrumente!
Unkontrolliertes gegenseitiges Anziehen magnetbestückter Einzelteile, Werkzeuge
und Ähnlichem!
▷ Sicherheitsabstand von mindestens 0,3 m einhalten.
Abstand zu zusammengebauten Pumpenaggregaten:
Der Sicherheitsabstand bezieht sich auf magnetbestückte Rotore, die noch nicht in
den Motor eingebaut sind sowie auf lose Magnete.
In eingebautem Zustand wird das Magnetfeld vollständig abgeschirmt, d.h. von
einem zusammengebauten Motor/Pumpenaggregat geht sowohl im Stillstand als
auch im Betrieb keine Gefahr durch Magnetfelder (auch für Herzschrittmacher) aus.
UPA / UPA S
11 von 96

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Upa s

Inhaltsverzeichnis