Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Holzkraft KGZ Serie Betriebsanleitung Seite 24

Kapp- und gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Kapp- und Gehrungssäge
Einstellen des maximalen Höhenverfahrwegs des
Schneidkopfs. Folgen Sie den unteren Schritten
(Abb. 24):
Abb. 24: Einstellen des maximalen Höhenverfahrwegs
Schritt 1: Den Anschlagknopf (1) gegen den Uhrzeiger-
sinn drehen, bis der Anschlagknopf (1) nicht
aus dem Anschlagblock (2) herausragt, wäh-
rend der Schneidkopf nach oben bewegt wird.
Schritt 2: Drehen Sie die Anschlagplatte (3) gegen den
Uhrzeigersinn, um den Anschlagsitz (5) zu be-
rühren.
Schritt 3: Sicherstellen, dass der Anschlagblock (2) die
Anschlagplatte (3) vollständig berührt.
Die Schnitttiefe kann für gleichmäßige und sich wie-
derholende flache Schnitte voreingestellt werden
(Abb. 24):
Schritt 1: Bewegen Sie den Schneidkopf nach unten bis
die Zähne des Sägeblatts in der gewünschten
Tiefe sind.
Schritt 2: Während Sie den oberen Arm in dieser Posi-
tion halten, drehen Sie den Anschlagknopf (1)
bis er die Anschlagplatte (3) berührt.
Schritt 3: Überprüfen Sie erneut die Sägeblatttiefe, in-
dem Sie den Schneidkopf von vorne nach hin-
ten durch die gesamte Bewegung eines typi-
schen Schnitts entlang des Steuerarms
bewegen.
HINWEIS!
Wenn sich die Anschlagplatte löst, kann dies das An-
heben und Absenken des Schneidkopfes beeinträch-
tigen. Die Anschlagplatte muss in horizontaler Posi-
tion angezogen werden.
24
Einstellung des Verriegelungshebels (Abb. 25)
Schritt 1: Drücken Sie nach unten und verriegeln Sie
den Schnellspannhebel (1), um den Gehrung-
stisch zu arretieren.
Abb. 25: Einstellen des maximalen Höhenverfahrwegs
Schritt 2: Wenn sich der Tisch mit dem Schnellverriege-
lungshebel in der unteren Position bewegt,
drehen Sie die Stoppmutter (2) mit einem 13-
mm-Schlüssel nach links, um den Verriege-
lungsarm gegen den Fuß der Gehrungssäge
zu drücken.
Schritt 3: Testen Sie den Schnellverriegelungshebel, um
sicherzustellen, dass er den Tisch sicher arre-
tiert.
Schritt 4: Drehen Sie die Sicherungsmutter (3) nach
rechts, um den Gehrungsverriegelungsmecha-
nismus zu arretieren.
Einstellung der Tischstützstange (Abb. 25)
Schritt 1: Legen Sie die Gehrungssäge auf eine ebene
Fläche.
Schritt 2: Überprüfen Sie die Gehrungssäge, ob sie auf
gleicher Höhe mit der ebenen Fläche steht.
Schritt 3: Wenn nicht, lösen Sie die Mutter (4) und dre-
hen Sie die Tischstützstange (5) im oder ge-
gen den Uhrzeigersinn, um die Höhe der
Tischstützstange (5) einzustellen, bis die Geh-
rungssäge auf gleicher Höhe mit der ebenen
Fläche steht.
Schritt 4: Ziehen Sie die Mutter (4) an.
KGZ SERIE | Version 2.02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kgz 2540 varioKgz 3050 vario57012545701315

Inhaltsverzeichnis