Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Holzkraft HWSE 700 K Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HWSE 700 K:

Werbung

Betriebsanleitung
Brennholz Wippkreissäge
HWSE 700 K
HWSE 700 K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holzkraft HWSE 700 K

  • Seite 1 Betriebsanleitung Brennholz Wippkreissäge HWSE 700 K HWSE 700 K...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    14.2 Ersatzteilzeichnung ........18 Eigentum der Firma Stürmer. 15 EU-Konformitätserklärung .........19 Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 3: Einführung

    Einführung Einführung 1.3 Haftungsbeschränkung Alle Angaben und Hinweise in dieser Anleitung wurden Mit dem Kauf der Wippkreissäge von HOLZKRAFT unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vor- haben Sie eine gute Wahl getroffen. schriften, des Stands der Technik sowie unserer langjährigen Erkenntnisse und Erfahrungen Lesen Sie vor der Inbetriebnahme aufmerksam die Betriebs- zusammengestellt.
  • Seite 4: Verantwortung Des Betreibers

    überlässt und während des Betriebs die Aufgaben stellen unterschiedliche Anforderungen an rechtliche Produktverantwortung für den Schutz des Be- die Qualifikation der Personen, die mit diesen Aufgaben nutzers, des Personals oder Dritter trägt. betraut sind. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 5: Persönliche Schutzausrüstung

    Herstellers durchgeführt werden. Anderes Personal ist Die Sicherheitsschuhe schützen die Füße vor Quet- nicht befugt, diese Arbeiten auszuführen. Zur Ausführung schungen, herabfallenden Teilen und Ausgleiten auf der anfallenden Arbeiten unseren Kundenservice rutschigem Untergrund. kontaktieren. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    - Tragen Sie eine Schutzbrille um die Augen vor Fremdkörpern zu schützen. - Tragen Sie ein Haarnetz um ein mögliches Einziehen der Haare in die Maschine zu verhindern. - Unsachgemäßer Gebrauch von Verlängerungskabeln kann zu ineffizientem Betrieb der Holzsäge führen, was HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 7: Sicherheitskennzeichnung An Der Säge

    Beschädigungen. Verletzungsgefahr der Finger und Hände durch das Werkzeug (Sägeblatt) oder Werkstück, z.B. beim Sägeblattwechsel. Restrisiken: - Verletzung durch weggeschleuderte Werkstückteile. - Rückschlag des Werkstückes oder von Werkstückteilen. - Bruch und Herausschleudern des Sägeblattes. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 8: Technische Daten

    Max. Schnittleistung Wippe Rundholz 250 mm Schritt 2: Die Wippe zum Sägeblatt drücken. 4.1 Typenschild HWS 700 K Abb. 2: Typenschild Abb. 3: Transport Position Schritt 3: Transportverriegelung umklappen, bis diese einhakt. Verriegelung Abb. 4: Verriegelung HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 9: Verpackung

    Schritt 2: Setzen Sie den Splint vertikal in die Bohrung der Radachse ein und teilen Sie ihn, um das Rad zu sichern. Schritt 3: Wiederholen Sie die gleichen Schritte für das andere Rad. Abb. 6: Montage der Wippkreissäge HWSE 700 K HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 10: Aufstellen

    Schraubenzieher hineindrücken und um ordnungsgemäß montiert sein und das Sägeblatt muss 180° verdrehen. frei laufen können. Es ist darauf zu achten, dass ge- nügend Bewegungsfreiheit zum Arbeiten vorhanden ist. Schritt 2: Die Drehrichtung des Sägeblatts kontrollieren. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 11: Bedienung Der Wippkreissäge

    Bewegungsfreiheit gewährleisten - Der Arbeitsbereich muss ausreichend beleuchtet sein. - Beim Verlassen der Wippkreissäge die Stromzufuhr durch Drücken des roten Knopfes am Schalter und durch Ziehen des Netzsteckers unterbrechen! Gehör- und Kopfschutz tragen! HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 12: Funktionsprüfung

    Sägeblatt vollkommen verdeckt. HINWEIS! Wenn die Wippe nicht von selbst in die Ruhestellung zurückgeführt wird, weil die Feder ausgeleiert oder defekt ist, darf die Säge bis zur Reparatur oder Aus- wechslung der Feder nicht betrieben werden! HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 13: Gerät Abschalten

    Rädern an den gewünschten Platz rollen. Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden. Um die Standzeit des Werkzeugs zu verlängern, die Drehteile einmal monatlich einölen. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 14 Schritt 6: Lösen und entfernen Sie die Schraube M12x30. Entfernen Sie die Unterlegscheibe und den vorderen Klemmflansch und nehmen Sie das Sägeblatt ab. (Abb.13) Abb. 10: Sägeblattwechsel Schritt 2 Abb. 13: Sägeblattwechsel Schritt 5 HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 15: Schärfen Des Sägeblattes

    Für die Aufbereitung ist gegebenenfalls auf die Hilfe eines spezialisierten Entsorgungsbetriebs zurückzug- reifen. 11.3 Entsorgung von Schmierstoffen Die Entsorgungshinweise für die verwendeten Schmier- stoffe stellt der Schmierstoffhersteller zur Verfügung. Fragen Sie gegebenenfalls nach den produktspezifi- schen Datenblättern. HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 16: Fehlersuche

    - Elektrofachkraft kontaktieren Sägeblatt löst sich nach Aus- - Sägeblatt falsch befestigt - Sägeblatt richtig montieren schalten des Motors - Schraube lose - Schraube fest anziehen 13 Schaltplan Abb. 14: Schaltplan Wippkreissäge HWSE 700 K HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 17: Ersatzteile

    Der Motor hat in der Ersatzteilzeichnung die Posi- GEFAHR! tionsnummer 7. Verletzungsgefahr durch Verwendung falscher Ersatzteile! - Gerätetyp: Wippkreissäge HWSE 700 K Durch Verwendung falscher oder fehlerhafter Ersatz- - Artikelnummer: 5960702 teile können Gefahren für den Bediener entstehen - Positionsnummer: 7 sowie Beschädigungen und Fehlfunktionen ver-...
  • Seite 18: Ersatzteilzeichnung

    Ersatzteile 14.2 Ersatzteilzeichnung Die nachfolgende Zeichnung sollen im Servicefall helfen, notwendige Ersatzteile zu identifizieren. Zur Bestellung eine Kopie der Teilezeichnung mit den gekennzeichneten Bauteilen an den Vertragshändler senden. Abb. 15: Ersatzteilzeichnung HWSE 700 K HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 19: Eu-Konformitätserklärung

    Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 6: Brennholzkreissägemaschinen und kombinierte Brennholz- und Tischkreissägemaschinen, mit Handbeschickung und/oder Handentnahme Kilian Stürmer, Stürmer Maschinen GmbH, Dokumentationsverantwortlich: Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26, D-96103 Hallstadt Hallstadt, den 17.01.2019 ______________________ Kilian Stürmer Geschäftsführer HWSE 700 K | Version 1.02...
  • Seite 20 www.holzkraft.de...

Diese Anleitung auch für:

5960702

Inhaltsverzeichnis