Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Holzkraft HBS 351 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HBS 351:

Werbung

Betriebsanleitung
Holzbandsäge
HBS 350
HBS 351
Bedienunganleitung Art.-Nr. 998 5152
Stand 21.05.2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Holzkraft HBS 351

  • Seite 1 Betriebsanleitung Holzbandsäge HBS 350 HBS 351 Bedienunganleitung Art.-Nr. 998 5152 Stand 21.05.2003...
  • Seite 2 Stand 21.05.2003 Sehr geehrter Kunde, ® ® vielen Dank für den Kauf eines Produktes von HOLZKRAFT . HOLZKRAFT Maschinen bieten Qualität, technisch optimale Lösungen und überzeugen durch ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis. Ständige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen gewähren jederzeit einen aktuellen Stand an Technik und Sicherheit.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Inhaltsverzeichnis Seite Kennzeichnung der Maschine ....................4 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................4 Technische Daten ........................4 Lärmpegel............................ 4 Sicherheitshinweise ........................5 Spezielle Sicherheitshinweise für Holzbandsägen ..............6 Restrisiken........................... 6 Lieferumfang..........................6 Bedienelemente ......................... 7 Montage............................
  • Seite 4: Kennzeichnung Der Maschine

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Kennzeichnung der Maschine An der Maschine ist ein Typenschild angebracht, das die Bezeichnung der Maschine, Artikelnummer und die wichtigsten Technischen Daten enthält. Halten Sie dieses stets sauber und in einem lesbarem Zustand.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Sicherheitshinweise Hinweis: Vor dem Start, Gebrauch, Wartung oder anderen Eingriffen an der Maschine müssen die Gebrauchs- und Wartungsanweisungen sorgfältig durchgelesen werden. Der Umgang und das Arbeiten mit der Maschine ist nur Personen gestattet, die mit dem Umgang und der Wirkungsweise der Maschine genau vertraut sind.
  • Seite 6: Spezielle Sicherheitshinweise Für Holzbandsägen

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Spezielle Sicherheitshinweise für Holzbandsägen • Beim Sägen von Rundholz das Werkstück gegen Verdrehen sichern. Verwenden Sie eine geeignete Haltevorrichtung • Die obere Bandführung möglichst nahe an das Werkstück absenken • Bei schräggestelltem Arbeitstisch den Längsanschlag an der unteren Tischhälfte anbringen •...
  • Seite 7: Bedienelemente

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Bedienelemente Sägebandspannungsknopf Führungsschiene Parallelanschlag Obere Drehverschluß Not-Aus- und Ein-Aus-Schalter Sägebandführungshöhenverstellung Obere Fronttür Sägebandführung Mikroschalter Gehrungsanschlag Schnellspannhebel Sägebandspannung Sicherungsstift Einstellschraube Sägebandlauf Untere Drehverschluß Klemmschraube Höhenverstellung Unterbau Absaugstutzen Untere Fronttür Wippaufnahme Parallelanschlag mit Schnellklemmung...
  • Seite 8: Montage

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Montage Hinweis: Es wird empfohlen sich zur Montage der Bandsäge eine zweite Person zur Hilfe mit heran zu ziehen. Nehmen Sie die Maschine aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliche Schutzfolien. Achten Sie darauf das die Maschine nicht in feuchter oder nasser Umgebung aufgestellt oder in Betrieb genommen wird.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluß

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Elektrischer Anschluß Maschine muß eine Schutzkontaktsteckdose vorschriftsmäßig installiertem funktionsfähigem Schutzkontakt angeschlossen werden. Überprüfen Sie vor Anschluß, dass die Netzanschlußleitung und der Stecker nicht beschädigt sind. Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
  • Seite 10: Stellung Arbeitstisch

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 10.2 0° Stellung Arbeitstisch Zum schnellern Wiedereinstellen der 0°-Stellung des Arbeitstisches ist dieser mit einer Stoppschraube (1) ausgestattet. Stellen Sie den Arbeitstisch auf 0°. Überprüfen Sie die Einstellung mit einem auf den Arbeitstisch gestelltem Winkel zum Sägeband (s.
  • Seite 11: Einstellen Der Bandspannung

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 10.5 Einstellen der Bandspannung Wichtig: Bei zu hoher Spannung kann das Sägeband reißen. Verletzungsgefahr! geringer Spannung kann angetriebene Sägebandrolle durchdrehen, das Sägeband bleibt stehen. Durch Drehen Einstellschraube wird Sägebandspannung über eine Feder erhöht oder verringert.
  • Seite 12: Einstellen Der Sägeblattführung

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 10.7 Einstellen der Sägeblattführung Die obere und untere Sägeblattführung erst einstellen, nachdem die Blattspannung und der Lauf des Sägebandes eingestellt und geprüft worden sind. Lösen Sie die Klemmschraube (1) und bringen Sie die beiden Führungsrollen durch Drehen der...
  • Seite 13: Bedienungshinweise

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Bedienungshinweise Hinweis: Rotierende Teile! Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit, achten Sie darauf, was Sie tun. Achten Sie besonders auf die rotierenden Teile. Tragen Sie enganliegende Kleidung. ACHTEN Sie darauf, dass Haare oder Kleidungsstücke nicht von rotierenden Teilen erfaßt werden! Tragen Sie ein Haarnetz.
  • Seite 14: Freihandschnitte

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 11.5 Freihandschnitte Die Leichtigkeit, mit der Kurvenschnitte ausgeführt werden können, ist eine der herausragenden Merkmale einer Bandsäge. Wählen Sie für Kurvenschnitte ein Sägeband einer Breite mit der die kleinsten in Ihren Werkstück vorkommenden Radien geschnitten werden können.
  • Seite 15: Fehlerbeseitigung

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Fehlerbeseitigung Fehler Ursache Lösung Sägeblätter brechen 1. Falsche Sägebandspannung 1. Sägebandspannung korrigieren. 2. Zu hohe Belastung 2. Vorschub verringern 3. Falsches Sägeband 3. Schmale Bänder für dünnes Material, breite Bänder für dickeres Material einsetzen.
  • Seite 16: Explosionszeichnung

    Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Explosionszeichnung...
  • Seite 17 Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Bezeichnung Stk. Bezeichnung Stk. Bezeichnung Stk. Maschinenkorpus Wellenscheibe Ø15xØ22 Obere Fronttür Oberes Laufrad Beilagscheibe M5x12 Untere Fronttür Gummiauflage Schraube M5x12 Stiftschraube M6x12 Federscheibe M8x16 Schraube M5x40 Federscheibe M6 Federscheibe M8 Federscheibe M5 Stiftschraube M5x12 Beilagscheibe M8xØ18...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Nr. Bezeichnung Stk. Bezeichnung Stk. Führungsschiene Parallelanschlag 540 Schraube M4x6 Führung Parallelanschlag Abdeckung Bolzen Abdeckung Welle Abdeckung Federstück Schraube 3,5x8 Platte T=3 Skala Anschlagprofil 505 Mutter M6 Buchse Federscheibe M6 Hebel...
  • Seite 19 Bedienungsanleitung Holzbandsäge HBS 350 / HBS 351 Stand 21.05.2003 Nr. Bezeichnung Stk. Unterbau Verbindungsteile Schraube M8x16 Mutter M8 Schraube M6x16 Beilagscheibe M6xØ13 Mutter M6...
  • Seite 20 Betriebsanleitung ist nur für den Betreiber und dessen Personal bestimmt. Kein Teil dieser Beschreibung darf ohne schriftliche Genehmigung, in welcher Form auch immer, vervielfältigt oder übermittelt werden. Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26 · 96103 Hallstadt Telefon (09 51) 96 555 - 0 · Fax (09 51) 96 555 - 55 www.holzkraft-maschinen.de...

Diese Anleitung auch für:

Hbs 350

Inhaltsverzeichnis