Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kupplungsausrichtung / Riemenantrieb Kontrollieren; Kupplungsausrichtung Kontrollieren - KSB KWP Serie Betriebs- Und Montageanleitung

Trockenaufgestellte spiralgehäusepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 von 100
5 Aufstellung/Einbau
ACHTUNG
Wärmestau im Lagerträger
Lagerschaden!
▷ Lagerträger/Lagerträgerlaterne und Gehäusedeckel dürfen nicht isoliert
werden.
HINWEIS
Eine bauseitige Isolierung des Pumpengehäuses bei Temperaturen des
Fördermediums unter dem Gefrierpunkt ist zulässig und bedarf im Einzelfall der
Zustimmung des Herstellers.

5.6 Kupplungsausrichtung / Riemenantrieb kontrollieren

Ist das Pumpenaggregat aufgestellt (ð Kapitel 5.3, Seite 25) und an die
Rohrleitungen angeschlossen (ð Kapitel 5.4, Seite 27) , Kupplungsausrichtung oder
Riemenantrieb kontrollieren.

5.6.1 Kupplungsausrichtung kontrollieren

GEFAHR
Unzulässige Temperaturen an Kupplung oder Lagerung durch Fehlausrichtung der
Kupplung
Explosionsgefahr!
Verbrennungsgefahr!
▷ Korrekte Ausrichtung der Kupplung jederzeit gewährleisten.
ACHTUNG
Wellenversatz von Pumpe und Motor
Beschädigung von Pumpe, Motor und Kupplung!
▷ Kupplungskontrolle immer nach der Aufstellung der Pumpe und dem
Anschließen der Rohrleitung durchführen.
▷ Kupplungskontrolle auch bei Pumpenaggregaten, die auf gemeinsamer
Grundplatte geliefert worden sind, durchführen.
1
A
A
2
1
Abb. 14: Kupplung ohne Zwischenhülse, Kupplungsausrichtung kontrollieren
1
Lineal
KWP
B
B
2
Lehre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis