7.10 Bereichsthermostat
Der Bereichsthermostat (separate Lieferung: Zubehör des Herstellers oder ein anderes Äquivalent
verwenden) kann auf drei verschiedene Arten angeschlossen werden. Die Wahl, welche Option verwendet
werden soll, hängt von der Art der Anwendung ab.
Methode A
Anlage mit einem Bereich mit Bereichsthermostat, das EIN/AUS
und die Änderung des Gerätemodus verwaltet.
Einstellung der Benutzerschnittstelle:
THERMOSTAT und EINSTELLUNG ZIMMERMODUS auf JA
MMS-Einstellung:
RAUMTHERMOSTAT = MODUS EINGESTELLT
Methode B
Anlage mit einem Bereich mit Bereichsthermostat, das nur
EIN/AUS verwaltet, Benutzerschnittstelle, welche die Änderung
des Gerätemodus verwaltet.
Einstellung der Benutzerschnittstelle:
THERMOSTAT und EINSTELLUNG ZIMMERMODUS auf JA
MMS-Einstellung:
RAUMTHERMOSTAT = EIN BEREICH
HINWEIS
Wenn ein Bereichsthermostat vorhanden ist, muss die MMS verwendet werden, um die Wasservorlauftemperatur
zu regulieren. Es ist nicht möglich, die Regulierung der Lufttemperatur mit dem Luftfühler der HM auszuwählen.
Methode C
Anlage mit zwei Bereichen mit zwei Bereichsthermostaten,
die EIN/AUS verwalten, Benutzerschnittstelle, welche die
Änderung des Gerätemodus verwaltet.
Das Hydraulikmodul ist mit zwei externen Temperaturreglern
verbunden.
• Bereich 1 Ein-Aus vom Eingang H - L1
• Bereich 2 Ein-Aus von Eingang C - L1
• Heizen-Kühlen über die Benutzerschnittstelle
Einstellung der Benutzerschnittstelle:
ZWEI RAUMTHERMOSTATE auf JA:
MMS-Einstellung:
RAUMTHERMOSTAT = DOPPELTER BEREICH
HINWEIS
Der elektrische Anschluss des Thermostats muss mit den Einstellungen auf der Benutzerschnittstelle übereinstimmen.
Für Informationen siehe Kapitel 8. Inbetriebnahme - Anfangseinstellungen und Funktionen - Raumthermostat.
Die Stromversorgung des Gerätes und des Raumthermostats müssen an den gleichen Neutralleiter und an
die Phase (L2) N (nur bei dreiphasigen Geräten) angeschlossen werden.
70
Stromanschlüsse
CN11
HEIZEN
KÜHLEN
STROMEIN.
CN11
STROMEIN.
CN11
STROMEIN.
STROMEIN.