Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kampmann Anleitungen
Klimaanlagen
KaClima 121101413
Kampmann KaClima 121101413 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kampmann KaClima 121101413. Wir haben
1
Kampmann KaClima 121101413 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Kampmann KaClima 121101413 Handbuch (175 Seiten)
Marke:
Kampmann
| Kategorie:
Klimaanlagen
| Dateigröße: 22.25 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
IM Handbuch Verwendete Symbole und Ihre Bedeutung
2
Sicherheitsrelevante Hinweise
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
6
Einweisung des Anwenders
7
Aktualisierung der Daten
7
Kennzeichnung der Maschine
8
Seriennummer
8
Serviceanforderung
8
Informationen zum Kältemittel
9
Beschreibung des Systems
10
Wesentliche Bauteile
10
Technische Daten
18
Maximale Temperaturen nicht Versorgter Bauteile CLIVET
18
Mit dem Gerät Mitgeliefertes Zubehör
19
Vor der Installation
20
Anlieferung
20
Transport und Heben
20
Entfernen der Verpackung
21
Entfernen der Transporthalterung
22
Abmessungen und Gewichte
22
Allgemeine Installationsanforderungen
24
Standardinstallation
25
Installation bei Extremen Wetterbedingungen
26
Gerät, das Starkem Wind Ausgesetzt ist
26
Gerät, das Direktem Sonnenlicht Ausgesetzt ist
27
Gerät, das Starkem Regen oder Schnee Ausgesetzt ist
27
Abmessungen für die Befestigung am Boden
28
Wandmontage
29
Zugang zu den Internen Teilen des Geräts
32
Tank von Drittanbietern
34
Vorabkontrolle
36
Eigenschaften des Wassers
37
Allgemeine Anlagenanforderungen (vom Kunden Vorzusehen)
38
Allgemeine Hinweise für die Leitungen
38
Installation eines Wasserfilters
39
Installation in Bestehenden Anlagen
39
Schutz des Wasserkreislaufs vor Frost
40
Verwendung eines Frostschutzmittels
40
Einsatz von Automatischen Frostschutzventilen
42
Schutz des Strömungswächters vor dem Einfrieren
42
Speicherschutz für Warmwasser
43
Isolierung der Leitungen
43
Wasservolumen, Anlagendruck und Regelung des Ausdehnungsgefäßes
44
Anlagendruck und Regelung des Ausdehnungsgefäßes
44
Füllen/Nachfüllen mit Wasser
47
Vorsichtsmaßnahmen Beim Anschließen von Stromkabeln
49
Allgemeiner Schaltplan
50
Position der Anschlüsse
53
Elektrische Anschlüsse
55
Beim Anschluss an die Stromversorgung zu Treffende Vorsichtsmaßnahmen
55
Spezifikationen für Elektrische Anschlüsse
57
Anschlussspezifikationen für Klemmleisten
60
Einstellung des DIP-Schalters
64
Benutzerschnittstelle
65
Anleitung zur Installation der Benutzerschnittstelle
66
Montage der Hinteren Abdeckung
67
Montage der Vorderen Abdeckung
69
In Kaskade Geschaltete Geräte
71
Anzeige und Symbole
74
Erstes Einschalten und Sprachauswahl
75
Dem Technischen Personal Vorbehaltene Funktionen
76
Verwendete Terminologie
77
Einstellungen des Kühlmodus
83
Einstellungen des Heizmodus
85
Einstellungen des Automatischen Modus
87
Einstellungen für die Regelungsart
88
Einstellungen eines Bereichsthermostats
90
Einstellungen für eine Zusatzheizquelle
90
Punktprüfung
93
Entlüftung
94
Umwälzpumpe Läuft
95
Kühlmodus Läuft
95
Heizmodus Läuft
95
Ww-Betrieb Läuft
96
Einstellungen der Sonderfunktionen
97
Vorheizen von Boden
97
Einstellungen für Automatischen Neustart
99
Einstellungen zur Begrenzung der Stromversorgung des Geräts
99
Einstellungen der am Gerät Eingehenden Signale
100
Einstellung von Klimakurven
102
Einstellung der Netzwerkkonfiguration
105
Einstellung
108
Erklärung der Tasten
108
Erklärung des Displays
109
Struktur des Menüs
111
Menüstruktur
113
Entsperrung der Tastatur
114
AUS/EIN der Bedienelemente
115
Temperaturregelung
118
Auswahl des Betriebsmodus
120
Voreingestellte Temperaturen
121
Klimatemperatureinstellung
122
Speicherheizung
127
WW-PUMPE (Umwälzpumpe), Falls Vorhanden
128
Zeiteinstellung
129
Programmsteuerung
132
Geräuscharmer Modus
134
Kindersicherung
137
Informationen für den Kundendienst
139
Kundendienst und Informationen
139
Betriebsparameter
142
Modbus-Register
143
Status der Kaskadierten Geräte
148
Passwortgeschützte Geräteparameter
152
Messung des Kältemittelgehalts in der Umgebung
156
Gut Belüfteter Bereich
157
Überprüfungen der Kältemaschine
157
Überprüfungen der Elektrik
157
Reparaturen von Abgedichteten Komponenten
157
Verkabelung
158
Entleeren und Evakuieren
159
Verfahrensanweisungen für das Befüllen
159
Außerbetriebnahme
159
Kennzeichnung
160
Auffangen
160
Transport, Kennzeichnung und Lagerung der Geräte
160
Wartung
161
Allgemeine Probleme
163
Fehlercodes
167
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kampmann KaClima 121100213
Kampmann 12 2T
Kampmann 18 2T
Kampmann 12900112020200
Kampmann 12900111020000
Kampmann 129001220202N2
Kampmann 129001220202N1
Kampmann 12900123020200
Kampmann 129001230202N1
Kampmann 129001230201N2
Kampmann Kategorien
Klimaanlagen
Lüftungsanlagen
Heizgeräte
Ventilatoren
Steuergeräte
Weitere Kampmann Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen