• nur ausreichend qualifiziertes und
autorisiertes Personal die Maschine
bedient, wartet und repariert
• dieses Personal regelmäßig in allen
zutreffenden Fragen von Arbeitssi-
cherheit und Umweltschutz unterwie-
sen wird, sowie die Betriebsanleitung
und insbesondere die darin enthalte-
nen Sicherheitshinweise kennt
• alle an der Maschine angebrachten
Sicherheits- und Warnhinweise nicht
entfernt werden und leserlich bleiben.
Veränderungen an der Maschine
An der Maschine dürfen aus Sicherheits-
gründen keine eigenmächtigen Verände-
rungen vorgenommen werden - dies gilt
auch für Schweißarbeiten an tragenden
Teilen. Alle geplanten Veränderungen
müssen von der Firma Binderberger
schriftlich genehmigt werden.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile /
Original-Verschleißteile
Zubehörteile - diese Teile sind speziell für
die Maschine konzipiert. Bei fremdbezo-
genen Teilen ist nicht gewährleiste, dass
sie beanspruchungs- und sicherheitsge-
recht konstruiert und gefertigt sind.
Teile und Sonderausstattungen, die nicht
von uns geliefert wurden, sind auch nicht
von uns zur Verwendung an der Maschi-
ne freigegeben.
Umweltschutz
Bei allen Arbeiten an und mit der Ma-
schine sind die Vorschriften zur Abfall-
vermeidung und zur ordnungsgemäßen
Abfallverwertung bzw. -beseitigung ein-
zuhalten.
Insbesondere bei Aufstellungs- und In-
standhaltungsarbeiten sowie bei der
Außerbetriebnahme ist darauf zu achten,
8
/
Original-
dass grundwassergefährdende Stoffe -
wie Fette, Öle, lösungsmittelhaltige Reini-
gungsflüssigkeiten u. ä. - nicht den Boden
belasten oder in die Kanalisation gelan-
gen. Diese Stoffe müssen in geeigneten
Behältern aufgefangen und entsorgt wer-
den.
Aufstellung
Sicherheitshinweise für die Aufstel-
lung
Um Maschinenschäden oder lebensge-
fährliche Verletzungen bei der Aufstel-
lung der Maschine zu vermeiden, sind
folgende Punkte unbedingt zu beachten:
• Vor dem Beginn der Aufstellungsar-
beiten ist die Maschine auf Transport-
schäden zu untersuchen.
• Stellen Sie sicher, dass sich nur befug-
te Personen im Arbeitsbereich aufhal-
ten und dass keine anderen Personen
durch die Aufstellungsarbeiten ge-
fährdet werden.
• Unsachgemäß verlegte Leitungen (z. B.
zu
kleiner
Biegeradius)
Schmor- und Kabelbrände verursa-
chen.
• Alle Maschinenverbindungen – Kabel
und Schläuche - sind so zu verlegen,
dass durch sie keine Stolperstellen
entstehen.
• Falsch abgelegte oder unsachgemäß
befestigte
Maschinenteile
herabfallen oder umstürzen.
• Spannungsführende Kabelenden und
Bauteile können zu Verletzungen
durch elektrischen Strom führen.
• Lose aufeinander liegende Teile kön-
nen verrutschen und herabfallen.
• Ausgelaufene
sungsmittel, Konservierungsmittel, ....
können bei direktem Kontakt mit der
Haut zu Verätzungen führen.
können
können
Schmiermittel,
Lö-