len, Reinigen, Schmieren, Wartung, In-
spektion, ... - sind fristgerecht durchzu-
führen.
Vor dem Ausführen der
Instandhaltungsarbeiten
sind folgende Punkte zu
beachten:
Bei Elektroantrieben
Mit dem Hauptschalter die zentrale
Stromversorgung
schalter verschließen und ein Warnschild
gegen Wiedereinschalten anbringen
Bei Zapfwellenmaschinen
Den Schlepper abschalten, Schlüssel ab-
ziehen und ein Warnschild gegen Wie-
dereinschalten anbringen.
Bei Schlepperantrieb
Den Schlepper abschalten, Schlüssel ab-
ziehen und die beiden Hydraulikschläu-
che vom Schlepper trennen. Ein Warn-
schild gegen Wiedereinschalten / -
anstecken aufstellen.
Einschalten der Maschine
bei Instandhaltungsarbei-
ten kann zu schweren Kör-
perverletzungen und Ma-
schinenschäden führen.
Weitere Sicherheitshinweise
•
sicherstellen, dass sich alle Maschi-
nenteile auf Umgebungstemperatur
abgekühlt haben
•
sicherstellen, dass für den Aus-
tausch größerer Maschinenteile an-
gemessene Hebezeuge und Lastauf-
nahmeeinrichtungen
sind
20
ausschalten,
Haupt-
vorhanden
•
Unbefugten ist das Betreten des
Anlagenbereichs strengstens unter-
sagt! Unbefugt sind alle Personen,
die nicht mit Arbeiten an der Ma-
schine beauftragt sind.
•
tauschen Sie alle nicht einwandfrei-
en Maschinenteile sofort aus
•
verwenden
Ersatzteile
•
stellen Sie sicher, dass für alle
grundwassergefährdende
(Öle, Kühlmittel u. ä.) geeignete Auf-
fangbehälter zur Verfügung stehen
•
Alle Arbeitsschritte zur Instandhal-
tung der Maschine sind zwingend in
der
angegebenen
durchzuführen.
•
Schalten Sie alle Druckeinheiten
drucklos.
•
Verwenden Sie nur die angegebenen
Betriebsstoffe.
•
Die Reparaturarbeiten dürfen nur
von befugtem Fachpersonal durch-
geführt werden - die Unfallverhü-
tungsvorschriften sind einzuhalten.
•
Alle Arbeiten an der elektrischen
Ausrüstung der Maschine dürfen
grundsätzlich nur von ausgebildeten
Elektro-Fachkräften
werden.
•
Selbstsichernde
Muttern sind immer zu erneuern.
•
Alle nicht wiederverwendeten Be-
triebsstoffe,
Hilfsstoffe. sind umweltgerecht zu
entsorgen.
•
Durch den Einbau von falschen
Ersatzteilen oder Verschleißteilen
können schwere Maschinenschäden
entstehen.
Sie
nur
Original-
Stoffe
Reihenfolge
ausgeführt
Schrauben
und
Schmierstoffe
und