Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Hydraulischen Stammheber (Optional) - Binderberger H10 Kombi Originalbetriebsanleitung

Meterholzspalter stehend
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An diesem muss das Kettenglied des
Stammhebers eingehängt werden. Nun
muss nur noch das Holz auf den Stamm-
hebearm gerollt und die beiden Handhe-
bel nach oben gedrückt werden, damit
das Messer und damit auch das Holz nach
oben fährt.
Wenn der Stammheber nicht benötigt
wird, kann das Kettenglied im Mittelteil
des Trägers eingehängt werden. Dadurch
fährt der Stammhebearm nicht mehr mit
dem Messer auf und ab.
Arbeiten
mit
dem
Stammheber (optional)
Große Holzstämme sind sehr komfortabel
mit dem hydraulischen Stammheber
aufzustellen. Es stehen 2 Varianten zur
Verfügung. Einerseits die Variante über
die Schlepperhydraulik des Traktors oder
über Zapfwelle, wo alle Funktionen des
Holzspalters über die Gelenkwelle ange-
trieben werden.
Beim Antrieb über Schlepperhydraulik ist
traktorseitig ein Vor- und ein druckloser
Rücklauf notwendig. Die Bedienung des
Stammhebers erfolgt bei beiden Varian-
ten über ein eigenes Steuergerät, das an
der rechten Seite des Holzspalters ober-
halb der 2-Handbedienung angebracht ist.
Bei der Verwendung ist lediglich notwen-
dig den Stammhebearm über das Steuer-
gerät nach unten zu bewegen. Darauf hin
wird das Holz auf den Stammhebearm
gerollt und über das Steuergerät angeho-
ben.
Es ist darauf zu achten, dass das Spalt-
messer in der obersten Position ist, damit
dieses nicht mit dem Holzstamm kolli-
diert.
hydraulischen
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H12H17H20H25H30

Inhaltsverzeichnis