Motoren – Betriebs- und Montageanleitung
ACHTUNG
Motoranbauten
Explosionsgeschützte Elektromotoren werden häufig mit angebauten Komponenten und Geräten, wie
beispielsweise einem Getriebe oder einer Bremse ausgeliefert.
•
Beachten Sie zusätzlich zur Kennzeichnung des Motors alle Kennzeichnungen auf den
angebauten
Komponenten
Einschränkungen für den Gesamtantrieb.
GEFAHR
Die erhöhte Gefahr in Bereichen mit brennbarem Staub verlangt die strikte Beachtung der
allgemeinen
Staubkonzentrationen können bei Zündung durch heiße oder funkenbildende Gegenstände
Explosionen verursachen, die schwere bis tödliche Verletzungen von Personen sowie
erhebliche Sachschäden zur Folge haben.
Es ist unbedingt erforderlich, dass die zuständigen Personen entsprechend den nationalen
sowie lokalen Vorschriften qualifziert sind.
3.3.1 Inbetriebnahmehinweise / Anwendungsbereich
Sollen die Motoren für den Umrichterbetrieb geeignet sein, so muss dies bei der Bestellung
angegeben werden. Es ist die zusätzliche Betriebsanleitung B1091-1 zu beachten. Die Motoren
müssen mit geeigneten Überwachungsgeräten gegen Überhitzung geschützt werden! Die
Staubablage darf 5 mm nicht überschreiten! Die Motoren sind für den Spannungs- und
Frequenzbereich B der EN 60034 Teil 1 ausgelegt.
Ausnahme: Die Motoren der BG 132MA/4 2D, 132MA/4 3D, 132LH/4 2D, 132LH/4 3D entsprechen
dem Spannungs- und Frequenzbereich A.
Motoren für den Einsatz in Zone 21 und Zone 22 mit der Kennzeichnung TF dürfen über den
eingebauten PTC in Zusammenhang mit einem geeigneten Auslösegerät thermisch, als Alleinschutz,
überwacht werden.
Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung in Bereichen mit brennbarem Staub entsprechen der Norm
DIN EN 60079-0, IEC 60079-0, EN 60079-31, IEC 60079-31, sowie DIN EN 60034 und IEC 60034.
Die gültige Fassung der Norm ist der EU-Konformitätserklärung oder dem IECEx CoC zu entnehmen.
Der Grad der Explosionsgefährdung bestimmt die Zoneneinteilung. Der Betreiber/Arbeitgeber ist für
die Zoneneinteilung zuständig (in Europa: RL 1999/92/EG).
Ist
die
Bescheinigung
Baumusterprüfbescheinigung, dem IECEX CoC und/ oder der zu beachtenden Dokumentation zu
berücksichtigen. Es ist verboten, Normmotoren, die nicht für explosionsgefährdete Bereiche
ausgewiesen sind, in explosionsgefährdeten Bereichen einzusetzen.
42
und
Geräten.
Berücksichtigen
Sicherheits-
und
durch
ein
X
ergänzt,
Sie
sich
Explosionsgefahr
Inbetriebnahmehinweise.
sind
besondere
Auflagen
daraus
ergebende
Explosionsfähige
in
der
EU-
B 1091 de-2722