Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moeller DV51-Serie Hardware Und Projektierung Seite 223

Vektor-frequenzumrichter und bedieneinheit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

03/06 AWB8230-1540D
Tasten
RMT
LOCAL MODE
Tasten
RMT
CONFIGURATION
DIAGNOSE
BPS
OPERATOR TYPE
LANGUAGE SELECT
SET DEFAULT
Abbildung 192: Bedieneinheit konfigurieren
Konfigurations-Menü
Die einzelnen Handlungsschritte zur Konfiguration sind in den
folgenden Beispielen schrittweise beschrieben:
Halten Sie die RMT- und PRG-Tasten gleichzeitig gedrückt und
X
schalten Sie die Versorgungsspannung ein.
Alle LEDs leuchten.
LOCAL MODE
Lassen Sie die RMT- und PRG-Tasten los.
X
CONFIGURATION
DIAGNOSE
gleichzeitig betätigen und halten. Dann die
und
PRG
Versorgungsspannung einschalten.
freigeben
und
PRG
ENTER
Übertragungsgeschwindigkeit in Bit
pro Sekunde [bps]
2400
4800
4800
9600
19200
Zuordnung der Gerätereihen
DRW2
HRW
SRW
SRW
DOP/DRW
Sprachauswahl
OFF
ON
ON
EXECUTE
CANCELL
CANCELL
Auswahl
Speichern
ENTER
Normalbetrieb
RMT
Standardwert:
DF5, DV5, RA-SP, DF6 und DV6
DF5, DV5 und RA-SP
ohne Zuordnung
DF6 und DV6
ohne Zuordnung
DF5, DV5 und RA-SP
DF6 und DV6
Werkseinstellung der Bedieneinheit
aktivieren (DF6 undDV6)
h
Der Cursor
blinkt bei der aktiven Funktion bzw. beim
Eingabewert.
Die Bewegung des Cursors, die Auswahl der Funktion und die
Änderung der Werte erfolgt über die Pfeiltasten: ú, í, Í und Ú.
Im Monitor-Menü werden die zulässigen Änderungen von Werten
und Funktionen direkt übernommen.
Im Funktions-Menü werden die zulässigen Änderungen mit „*"
gekennzeichnet und müssen mit der ENTER-Taste bestätigt und
gespeichert werden. Ein „!" markiert eine versuchte Änderung
von Werten und Funktionen, die nicht möglich oder nicht zulässig
ist. Die Pfeiltasten ú und í ermöglichen hier das Weiterschalten
und die PRG- bzw. MNT-Taste den Rücksprung ohne speichern.
Bedieneinheit DEX-KEY-10
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dex-key-6-serie

Inhaltsverzeichnis