– Stellen Sie sicher, dass die Kappe
der Sicherheitsleine (DESS-Schlüs-
sel) aufgesteckt wurde und dass die
Leine an einer Öse der Kleidung be-
festigt ist.
– Vergewissern Sie sich, dass der
Motorausschalter in der ON-Stel-
lung (oben) steht.
VORSICHT: Benutzen Sie den elek-
trischen Starter keinesfalls länger
als jeweils 10 Sekunden. Zwischen
den einzelnen Anlasszyklen sollten
Ruhepausen eingelegt werden, da-
mit der elektrische Anlasser abküh-
len kann. Eine Benutzung des elek-
trischen Anlassers nach dem Anlas-
sen des Motors könnte den Mecha-
nismus des elektrischen Anlassers
beschädigen.
– Durch Drücken des START-Knopfes
rückt der elektrische Anlasser ein
und startet den Motor.
– Lassen Sie den Knopf sofort los,
sobald der Motor angesprungen ist.
HINWEIS: Wenn die Batterie aus ir-
gendeinem Grund entladen ist, kann
der Motor nicht gestartet werden.
Lassen Sie die Batterie aufladen oder
auswechseln.
Warmlaufenlassen des
Fahrzeugs
Vor jeder Fahrt muss das Fahrzeug wie
folgt warmlaufen.
Der Motorschlitten muss am hinteren
Stoßfänger sicher mit einem Motor-
schlitten-Werkstattständer mit breiter
Standfläche abgestützt werden. Die
Raupe muss sich 100 mm (4 in) über
dem Boden befinden.
Ziehen Sie die Feststellbremse.
Befestigen Sie die Sicherheitsleine an
der Öse an der Kleidung des Fahrers.
Starten Sie den Motor und lassen Sie
ihn zwei oder drei Minuten lang mit
Leerlaufdrehzahl warmlaufen.
HINWEIS: Die Schaltung kann in Neu-
tralstellung stehen.
______________________
64
Lösen Sie die Feststellbremse.
WARNUNG
Stellen Sie sicher, dass der Mo-
torschlitten-Werkstattständer mit
breiter Standfläche stabil ist. Hal-
ten Sie sich von der Fahrzeug-
vorderseite und der Raupe fern.
Geben Sie während des Warmlau-
fenlassens oder bei frei hängender
Raupe nicht zu viel Gas.
Geben Sie soviel Gas, dass die An-
triebsriemenscheibe einrückt. Lassen
Sie die Raupe mit geringer Geschwin-
digkeit mehrmals umlaufen. Je niedri-
ger die Fahrzeugtemperatur ist, desto
länger muss die Phase des Warmlau-
fenlassens sein.
Schalten Sie den Motor ab und entfer-
nen Sie den Motorschlitten-Werkstatt-
ständer mit breiter Standfläche.
Die Skier werden möglicherweise am
Boden festgefroren sein. Fassen Sie
beide Skier einzeln nacheinander an
der Schlaufe und heben Sie jeweils
das vordere Ende etwas vom Boden
ab.
Nach dem Neustart des Motors kann
das Fahrzeug während der ersten
2 oder 3 Fahrtminuten mit geringer
Geschwindigkeit gefahren werden.
Danach kann es bis zur zulässigen
Höchstgeschwindigkeit gefahren wer-
den, unter Einhaltung eines normalen
sicherheitsbewussten Verhaltens.
Abschalten des Motors
Lassen Sie den Gashebel los und war-
ten Sie, bis der Motor wieder seine
Leerlaufdrehzahl erreicht hat.
Schalten Sie den Motor mit dem Zünd-
schalter, dem Motorausschalter oder
dem Ausschalter der Sicherheitsleine
(DESS-Schlüssel) ab.