BESONDERE BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Fahren in großen
Höhenlagen
VORSICHT: Wird der Motor nicht
neu kalibriert, kann er schwer be-
schädigt werden.
Wenn Sie in Höhen von über 600 m
(2000 ft) ü.M. fahren, sollten Sie An-
passungen am Motorschlitten vor-
nehmen. Wenden Sie sich an einen
SKI-DOO-Vertragshändler.
VORSICHT: Verändern Sie die ur-
sprüngliche werkseitige Einstellung
nicht, wenn der Motorschlitten un-
terhalb von 600 m (2000 ft) benutzt
wird.
Fahren bei Kälte
Modelle 550F und 600
Alle Fahrzeuge wurden kalibriert für
- 20°C (- 4°F). Sie können auch bei
höheren Wintertemperaturen risikolos
betrieben werden.
VORSICHT: Bei niedrigeren Tempe-
raturen als - 20°C (- 4°F) muss/müs-
sen der/die Vergaser nachgestellt
werden, um Motorschäden zu ver-
meiden. Wenden Sie sich an einen
SKI-DOO-Vertragshändler.
Start im Notfall
Alle Modelle außer V800
Der Motor kann mit der Notfall-Start-
leine aus dem Werkzeugsatz gestartet
werden.
Nehmen Sie die Riemenabdeckung
ab.
______________________
66
WARNUNG
Wickeln Sie sich die Startleine
nicht um Ihre Hand. Halten Sie
die Startleine nur am Handgriff.
Lassen Sie den Motorschlitten nur
über die Antriebsriemenscheibe
an, wenn es sich um eine ech-
te Notsituation handelt. Lassen
Sie den Motorschlitten sobald wie
möglich reparieren.
mmo2008-005-008_a
Befestigen Sie ein Ende der Notfall-
Startleine am Startgriff.
HINWEIS: Der Zündkerzenschlüssel
kann als Notfall-Startgriff dienen.
mmo2008-005-007
TYPISCH
Befestigen Sie das andere Ende der
Notfall-Startleine an der Starterklem-
me aus dem Werkzeugsatz.