BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Überprüfungen vor
jeder Fahrt
WARNUNG
Die Überprüfung des Fahrzeugs
vor dem Fahren ist sehr wich-
tig. Überprüfen Sie immer den
einwandfreien
der
entscheidenden
mente, Sicherheitsfunktionen und
mechanischen Komponenten vor
dem Start. Andernfalls kann es zu
schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod kommen.
– Befreien Sie die Karosserie ein-
schließlich Sitz, Fußstützen, Bedi-
enelemente und Instrumente von
Schnee und Eis.
– Beleuchtung
Rücklicht und Bremsleuchte sind
Standardausstattung.
darauf, dass die Leuchten funktion-
ieren und frei von Schmutz, Matsch
und Schnee sind.
– Überprüfen Sie dass Raupe und
Zwischenräder freigängig und nicht
eingefroren sind.
WARNUNG
Benutzen Sie stets einen Motor-
schlitten-Werkstattständer
breiter Standfläche, um das Fahr-
zeug während einer Überprüfung
der Raupe richtig abzustützen. Be-
schleunigen Sie den Motor lang-
sam, um die Raupe mit sehr ge-
ringer Geschwindigkeit laufen zu
lassen, wenn sie sich nicht auf
dem Boden befindet.
______________________
60
Betriebszustand
Bedienele-
—
Scheinwerfer,
Achten Sie
mit
– Betätigen Sie den Bremshebel.
Vergewissern Sie sich, dass die
Bremse vollständig greift, bevor
der Bremshebel den Lenkergriff
berührt.
Er muss ganz in seine
Ausgangsstellung
wenn er losgelassen wird.
– Überprüfen Sie die Standbremse.
Ziehen Sie die Feststellbremse an
und prüfen Sie ihre einwandfreie
Funktion.
– Betätigen
Sie
mehrmals,
um ihn auf Leicht-
gängigkeit zu prüfen.
WARNUNG
Der Gashebel muss leichtgängig
sein. Beim Loslassen muss er in
die Leerlaufposition zurückkehren.
– Prüfen Sie die einwandfreie Funk-
tion von Sicherheitsleinen-Kappe
(DESS-Schlüssel) und Motorauss-
chalter,
Zündschalter,
werferschalter (HI-LO), Rücklicht,
Bremslicht und Signalleuchten.
– Schalthebelstellung überprüfen.
– Überprüfen Sie, ob sich Skier und
Steuerung frei bewegen lassen.
Prüfen Sie, ob die Bewegungen
von Skiern und Lenker übereinstim-
men.
– Prüfen Sie Kraftstoff und Ein-
spritzöl auf Füllstände und Leck-
agen.
Füllen Sie
und suchen Sie beim Auftreten
von Lecks einen SKI-DOO-Ver-
tragshändler auf.
– Überprüfen Sie, dass der/die Luftfil-
ter (falls vorhanden) frei von Schnee
sind.
– Alle Aufbewahrungsfächer müssen
ordnungsgemäß
und dürfen keine schweren oder
zerbrechlichen Gegenstände en-
thalten. Auch die Haube muss ord-
nungsgemäß verschlossen sein.
zurückkehren,
den
Gashebel
Schein-
ggf.
nach
verriegelt
sein