Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwarekonfiguration - igus ReBeL Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ReBeL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 SOFTWAREKONFIGURATION
9 Softwarekonfiguration
Das Verhalten des Roboters kann über die Konfiguration geändert werden. Die wichtigsten Parameter
finden Sie im Konfigurationsbereich der iRC - igus Robot Control, der über "Datei" geöffnet werden
kann (siehe Abb. 26). Das Projekt betreffende Einstellungen finden Sie dabei unter "Projektkonfigura-
tion", projektübergreifende Einstellungen unter "Roboterkonfiguration". Die Schnittstellen können
über "Schnittstellenkonfiguration" ebenfalls projektweise konfiguriert werden.
Speziellere Einstellungen können über die Projekt-, Roboter-, und Werkzeugkonfigurationsdateien
vorgenommen werden. Die Einstellungen der Achsmodule lassen sich über "Firmwareparameter hoch-
-/herunterladen" abrufen und ändern (s. Abs. 8.3).
Ändern Sie die Konfigurationsdateien nur wenn Sie wissen was Sie tun! Testen Sie den
Roboter vorsichtig, da er sich unerwartet schnell bewegen oder kollidieren könnte! Än-
derungen der Firmwareparameter können zur Überhitzung der Motoren oder der Elek-
tronik führen!
Falls Sie einen Roboter mit integrierter Steuerung (TinyCtrl) verwenden müssen die Änderungen
auch dort vorgenommen werden. Bei Änderungen über den Konfigurationsbereich verbinden Sie vor-
her den Roboter. Bei Klick auf "Anwenden" oder "Projekt speichern" werden die Änderungen auto-
matisch mit der Robotersteuerung synchronisiert. Änderungen an den Konfigurationsdateien müs-
sen manuell übertragen werden, verwenden Sie dazu den Bereich "Zugriff auf Konfiguration".
©2022 igus® GmbH
Abbildung 26: Der Projektkonfigurationsbereich.
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis