Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hobby 400 SF De Luxe Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 400 SF De Luxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnhinweise zum Radwechsel
Geeigneten Wagenheber nur an den
dafür vorgesehenen Rahmenteilen
ansetzen!
Beispielsweise am Achsrohr zur
Schwinghebelgruppe oder am Längs-
träger im Bereich der Achsbefesti-
gung.
Wird der Wagenheber an anderen
Stellen angesetzt, kann dies zu
Schäden am Fahrzeug oder sogar zu
Unfällen durch Herunterfallen des
Fahrzeuges führen!
Der Wagenheber dient nur für den
Radwechsel. Er darf nicht für Arbei-
ten unter dem Fahrzeug verwendet
werden!
Die Ausdrehstützen dienen nicht als
Wagenheber!
Der Wagenheber ist kein Serienstan-
dard und deshalb nicht im Lieferum-
fang enthalten.
Nach durchgeführtem Radwechsel
müssen die Radschrauben nach ei-
ner Fahrleistung von 50 km auf fes-
ten Sitz überprüft und gegebenen-
falls nachgezogen werden.
Rad wechseln
Geeigneten Wagenheber am Achsrohr zur
Schwinghebelgruppe oder am Längsträger im
Bereich der Achsbefestigung des zu wech-
selnden Rades ansetzen.
Bei Wohnwagen mit Doppelachse Wagenhe-
ber immer unter der hinteren Achse ansetzen.
Es wird ein hydraulischer Wagenheber em-
pfohlen (nicht im Lieferumfang).
Bei weichem Untergrund stabile Unterlage
unter den Wagenheber legen, z.B. Holzbrett.
Fahrzeug anheben, bis sich das Rad 2 bis
3 cm über dem Boden befindet.
• Den Kurbel-Wagenheber neu ansetzen, falls
er sich beim Hochbocken schief stellt.
Radbefestigungsschrauben entfernen und
Rad abnehmen.
Reserverad auf Radnabe aufsetzen und aus-
richten.
04-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis