MotoRstARt
1
3
2
RENAULt Keycard mit Funk-
Fernbedienung
Die Meldung „Chipkarte einlegen" erscheint
an der Instrumententafel.
Schieben Sie die RENAULT Keycard bis
zum Anschlag in das Kartenlesegerät 2 ein.
RENAULt Keycard mit Funktion
„KEYLEss ENtRY & DRIVE"
Die Keycard muss sich im Empfangsbe-
reich 4 (Fahrgastraum und Gepäckraum,
nicht jedoch in hohen Bereichen wie Son-
nenblende, oberer Bereich des Armaturen-
bretts usw.) bzw. im Kartenlesegerät 2 be-
finden.
4
Bedingungen für den Motorstart
Befolgen Sie die Anweisungen zum
Motorstart an der Instrumententafel für fol-
gende Bedingungen:
Zum Starten drücken Sie das Bremspedal
bzw. das Kupplungspedal (das Pedal wäh-
rend des gesamten Startvorgangs ge-
drückt halten), und drücken Sie danach
den Knopf 3. Bei eingelegtem Gang reicht
das Treten des Kupplungspedals für den
Motorstart aus.
starten von Fahrzeugen mit
Automatikgetriebe
Der Hebel muss sich in Position P befinden.
Alle Fahrzeuge:
– Wenn eine der Startbedingungen nicht
vorliegt, erscheint die Meldung „Bremse
+ Start" an der Instrumententafel.
– In manchen Fällen ist es erforderlich, das
Lenkrad zu betätigen und die Start/Stop-
Taste 3 zu drücken, um die Lenksäule zu
entriegeln. Die Meldung „Lenkung nicht
entriegelt" weist hierauf hin.
Motorstart bei geöffneter
Heckklappe (im Modus „Keyless
Entry & Drive")
Führen Sie die Karte in das Kartenlesegerät 2
ein, wenn Sie den Motor mit geöffneter
Heckklappe starten möchten.
2.3