Sicherheitsvorschriften
1.1
Betriebssicherheit
WARNUNG
1.1.1
1.1.2
1.1.3
1.1.4
1.1.5
1.1.6
1.1.7
1.1.8
wc_si000302de.fm
Anmerkung:
Gesundheits-
bestimme Gesetze für den Erhalt natürlicher Ressourcen auf
staatlichem Land verfügen, dass an manchen Orten Funkenfänger an
Verbrennungsmotoren, die Kohlenwasserstoffkraftstoff verwenden,
zulässig sind. Funkenfänger sind eine Vorrichtung, die eine
unbeabsichtigte Funken- oder Flammenentladung aus dem Auspuff
des Motors verhindern. Funkenfänger sind vom amerikanischen
Forstministerium für diesen Zweck zugelassen.
Zur Einhaltung der lokalen Gesetze in Bezug auf Funkenfänger, den
Motorhändler oder die örtliche Gesundheits- und Sicherheitsbehörde
konsultieren.
Vertrautheit mit der Maschine und ordnungsgemäße Schulung sind
Voraussetzungen für einen sicheren Betrieb. Maschinen, die falsch
oder von ungeschultem Personal betrieben werden, können eine
Gefahr darstellen. Die Bedienungsanleitungen in diesem Handbuch
und im Motorenhandbuch durchlesen, um sich mit der Position und
richtigen Verwendung der Bedienelemente vertraut zu machen.
Unerfahrene Bediener müssen von Personal, das mit der Maschine
vertraut ist, eingewiesen werden, bevor sie die Maschine betreiben
dürfen.
NICHT über Randsteine oder andere Unebenheiten fahren, die zu
einem Schütteln der Maschine führen könnten.
NIE versuchen, die Maschine zu starten, während man neben dieser
steht. Den Motor immer im Sitzen auf dem Fahrersitz starten. Vorher
sicherstellen, daß sich der Fahrtrichtungshebel in der Leerlaufstellung
befindet.
NIEMALS zulassen, dass eine ungeschulte Person diese Maschine
betreibt. Das Bedienungspersonal dieser Maschine muss mit den
Risiken und den mit dem Betrieb verbundenen Gefahren vertraut sein.
Den Motor oder Auspufftopf bei laufendem Motor nzw. kurz nach
dessen Abschalten nicht berühren. Diese Bereiche werden heiß und
können Verbrennungen verursachen.
NIE Zubehör oder Zusatzteile verwenden, die nicht von Wacker
Neuson empfohlen wurden. Es könnte zu Maschinenschäden und
Verletzungen des Benutzers kommen.
Die Maschine NIEMALS unbeaufsichtigt laufen lassen.
NIEMALS Maschine mit losem oder ohne Tankdeckel betreiben.
NIEMALS andere Personen auf der Maschine transportieren.
Quetschgefahr—achten Sie auf den Knickgelenkbereich zwischen
vorderem und hinterem Teil der Walze.
und
Sicherheitsvorschriften
10
RD 12/RD 12A
sowie