Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarifsteuerung (Optional); Tariffunktion Aktivierung; Tarifsteuerung; Tarifkopplung Und Invertierung - EMH metering eBZD-H Produkthandbuch

Elektronischen basiszähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eBZD-H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen und Bedienung

4.3 Tarifsteuerung (optional)

⚫ Nur für werkseitige Zweitarifzähler
⚫ Mehrtariffunktion (x.8.0, x.8.1 oder x.8.2), die extern gesteuert wird
⚫ Wenn noch keine erstmalige Aktivierung stattgefunden hat, ist nur die Standardanzeige aktiv
Hinweis
Der Zähler unterstützt die Doppeltariffunktion (DTF) gemäß FNN Lastenheft
Basiszähler. Werksseitig ist die Funktion nur bei einem Zweitarifzähler aktiviert.

4.3.1 Tariffunktion Aktivierung

Die Tariffunktion kann wie folgt aktiviert werden:
⚫ Beim erstmaligen Schreiben des Parameters „LMN Kommando zur Tarifsteuerung" erfolgt die automatische
Aktivierung der Zweitariffunktion.
⚫ über die Klemmen 13 und 15
Werden die Klemmen 13 und 15 für mehr als 15 s angesteuert, aktiviert sich die Zweitariffunktion automatisch.
Die Zweitariffunktion bleibt über einen Spannungsausfall erhalten und kann nur über das Schreiben eines
entsprechenden Parameters zurückgesetzt werden, Alle Messwerte in den Tarifregister bleiben erhalten.

4.3.2 Tarifsteuerung

Die Tarifsteuerung erfolgt bei
⚫ Tarifsteuereingang über die Klemmen 13 und 15 durch ein Steuerausgang eines externen Gerätes (z. B. einer
Schaltuhr)
− Der Default-Tarif ist x.8.1 (keine Ansteuerung der Klemme 13)
− Bei Ansteuerung der Klemme 13 wird x.8.2 aktiviert.
− Standardmäßig gilt die Steuerklemme nur für die Tarifierung der Energierichtung +A
⚫ Der aktive Tarif wird auf der Anzeige mit einem Unterstrich gekennzeichnet
⚫ Bei aktivierter Tarifsteuerung erscheinen die Tarifregister x.8.1 und x.8.2 rollierend in der 1. Zeile der Anzeige
zusätzlich.
⚫ Weiterhin wird der Datensatz auf der INFO-Schnittstelle um die entsprechenden vorhandenen Register erweitert.
Es gilt: x.8.0 = x.8.1 + x.8.2.
⚫ Nach einem Spannungsausfall schaltet das Zusatzmodul automatisch vom Tarif 1 (Default-Tarif) zum
Zweittarifbetrieb.

4.3.3 Tarifkopplung und Invertierung

Für beide Vorgehen der Tarifsteuerung besteht optional die Möglichkeit über den Parameter „Konfiguration der
Doppeltarif-Funktion" folgende Funktionen zu setzen:
⚫ „inverse" Tarifsteuerung (Default-Tarif ist dann x.8.2, durch Ansteuerung wird x.8.1 aktiviert)
⚫ Tarifkopplung für die Energierichtungen +A und -A (durch Klemme 13 und 15 werden Tarifregister für +A und -A
zusammen aktiviert)
38
Produkthandbuch für eBZD-H
EMH metering GmbH & Co. KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis