Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Be- Und Entlüftung - Mercedes-Benz Typenreihe X 166 Handbuch

Gl-klasse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstoffanlage
Be- und Entlüftung
Be- und entlüftet werden die Kraftstoffbehälter bei
Fahrzeugen mit Benzinmotor über drei Roll-Over-
Ventile sowie ein Betankungs-, Begrenzungs- und
Entlüftungsventil auf der Tankschale. Dieses Entlüf-
tungssystem steht mit einem Aktivkohlefilter in
Verbindung, der im rechten hinteren Radhaus ange-
ordnet ist. Vom Aktivkohlefilter werden die angela-
gerten Kohlenwasserstoffe über ein elektrisch ange-
steuertes Regenerierventil im Motorraum zum Saug-
rohr des Motors geleitet.
Ansicht Kraftstoffbehälter Benzinmotoren ECE-Ausführung dargestellt am W 166
45
Kraftstoff-Einfüllstutzen
55
Kraftstofffördermodul
55/2a Kraftstofffilter
55/2b Überströmventil
75
Kraftstoffbehälter
75/1
Betankungs-, Begrenzungs- und Entlüftungsventil
48
Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166
n
– Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –
Somit wird der Aktivkohlefilter in definierten Regene-
rierphasen gespült.
Zur Regelung der Regeneriermenge wird das Ventil
vom Steuergerät ME mittels unterschiedlicher Strom-
stärken angesteuert.
Das Dieseltanksystem verfügt über ein vereinfachtes
Belüftungssystem.
75/2 Be- und Entlüftungsventil
77
Aktivkohlefilter
B4/1 Tankgeber Kraftstoffanzeige, links
B4/2 Tankgeber Kraftstoffanzeige, rechts
B4/7 Drucksensor Kraftstoff
M3
Kraftstoffpumpe
P47.10-2667-00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis