Inhaltszusammenfassung für Mercedes-Benz Typenreihe X 166
Seite 1
Einführung neue GL-Klasse Typenreihe X 166 Einführungsschrift für den Service – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Mercedes-Benz Service Einführung neue GL-Klasse Typenreihe X 166 Daimler AG · Technische Information und Werkstatteinrichtung (GSP/OI) · D-70546 Stuttgart – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Typen und Aggregate Kurzbeschreibung Ausstattung Gesamtfahrzeug Exterieur Abmessungen GL 350 BLUETEC 4MATIC Abmessungen GL 63 AMG Technische Daten Interieur Wartung Wartung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 5
Benzinmotoren M 157 und M 278 Dieselmotor OM 642 Motorkühlung Abgasanlage Kraftstoffanlage Getriebe Getriebe 7G-Tronic Plus Getriebedaten Fahrwerk Lenkung Federung Bremsanlage Räder und Reifen Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 6
Aktive/Passive Sicherheit Rückhaltesysteme Fahrassistenz Systeme im Überblick 360° Kamera Komfort Klimatisierung Audio und Kommunikation Telematik Soundsystem Telefon eCall/mbrace Digitale Betriebsanleitung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 7
Inhalt Karosserie Rohbau Sonderwerkzeug Fahrwerk Werkstattschutzbezüge Werkstatteinrichtung Karosseriereparatursysteme Anhang Abkürzungen Stichwörter Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in der vorliegenden Einführungsschrift stellen wir WIS wird ständig aktualisiert. Die dort hinterlegten Ihnen die neue GL-Klasse der Typenreihe X 166 vor. Informationen entsprechen immer dem neuesten technischen Stand unserer Fahrzeuge. Auf diese Weise wollen wir Sie im Vorfeld der Markt- einführung mit den technischen Highlights dieses...
166.873 278.928 722.909 09/2012 GL 63 AMG 166.874 157.982 722.905 11/2012 nur USA Markteinführung USA 03/2013 P00.00-4864-00 Typenreihe X 166 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Fahrzeugkonzept Innovationen Die neue Gestaltung der Mercedes-Benz GL-Klasse • 360° Kamera (SA) X 166 basiert auf die Mercedes-Benz M-Klasse W 166. • Elektrische Easy-Entry-Funktion (SA) Auf den ersten Blick lässt sich die neue GL-Klasse • Trittbretter beleuchtet (SA) sofort als Sports Utility Vehicle (SUV) erkennen.
AIRMATIC mit ADS und Beladungser- Serie kennung Elektrische Feststellbremse Serie außer USA Serie in USA Serie für GL63 AMG in USA (ohne DINAMICA Innenhimmel) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 13
295/40; 10J x 21 ET 46 Reifendruckkontrolle Code 475 Serie außer USA Serie in USA Bestandteil Sport-Paket AMG (P31) außer Japan Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 14
GL 550 in USA Serie in Japan Serie in USA und Japan außer USA und Japan Serie in USA Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 15
ARTICO Laderaum Automatische Rückwandtür Serie EASY PACK Heckklappe Serie nur in Verbindung mit Code 581 außer USA Serie in USA Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 16
Serie außer Japan Serie in USA Serie GL 550 in USA außer USA und Japan Serie in USA und Japan Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 17
Japan, Serie in USA außer Japan außer USA, Serie in Japan Serie in USA, außer GL 550 Serie in Japan Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 18
Serie in USA, bei GL550 nicht in ECE bei Audio 20 CD Serie in USA Angaben lagen zum Redaktionsschluss noch nicht vor Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Anforderungen, die aus den gesetzlichen Vorgaben stützt. zum Fußgängerschutz resultieren. In den Chromspangen befinden sich die Tagfahr- leuchten in LED-Technik. P00.00-4865-00 Frontansicht (Typenreihe X 166) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Laderaum mitgeführter Kleintiere, sorgt im Verbund mit der optionalen Fondklimaanlage für eine angenehme Klimatisierung im Fond. P00.00-4866-00 Seitenansicht (Typenreihe X 166) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Abmessungen GL 350 BLUETEC 4MATIC P00.10-5278-00 Fahrzeugabmessungen GL 350 BLUETEC 4MATIC Maße unbelastet Fahrzeug ohne Kennzeichen-Adapter (5 mm) Höhenangaben bei Fahrwerkszustand Highway Niveau Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 22
Abmessungen GL 350 BLUETEC 4MATIC P00.10-5279-00 Fahrzeugabmessungen (Garagenmaße) GL 350 BLUETEC 4MATIC Maße unbelastet Höhen- und Winkelangaben bei Fahrwerkszustand Highway Niveau Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Abmessungen GL 63 AMG P00.10-5280-00 Fahrzeugabmessungen GL 63 AMG Höhenangaben bei Fahrwerkszustand Straßenniveau Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 24
Abmessungen GL 63 AMG P00.10-5281-00 Fahrzeugabmessungen (Garagenmaße) GL 63 AMG Höhen- und Winkelangaben bei Fahrwerkszustand Highway Niveau 1 Mit Anhängerkupplung inkl. Schutzkappe (SA) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Technische Daten Vergleich Typenreihe X 164 zu Typenreihe X 166 Einheit X 164 X 166 Differenz Abmessungen Fahrzeuglänge 5099 5120 Fahrzeugbreite 1920 1934 Fahrzeugbreite 2170 2141 (bei ausgeklappten Außenspiegeln) Fahrzeughöhe 1840 1850 Radstand 3075 3075 Überlänge vorn Überlänge hinten 1148...
Seite 26
Größtes Gepäckraumvolumen 1320 hinter Fondsitz Größtes Gepäckraumvolumen hinter der 3. Sitzreihe 12,40 12,45 Wendekreis Kraftstoffbehälter davon Reserve Gewicht nach SAE Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Handballenauflage bilden eine harmoni- sche Einheit über dem großen Ablagefach. Mit der serienmäßigen 3. Sitzreihe bietet das Fahrzeug insgesamt sieben Sitzplätze. P68.00-7060-00 Innenraumdesign Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 28
"Off-Road-Menü" über die Bedientasten dem Licht-Paket) im Lenkrad abrufbar. Ebenso werden die gewählte Fahrstufe und das Schaltprogramm des Automatik- getriebes angezeigt. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 29
/ASR OFF A1p2 Kraftstoffanzeige A1e38 Kontrollleuchte Standlicht A1p5 Drehzahlmesser A1e41 Warnleuchte Elektronisches Stabilitäts-Programm A1p8 Tachometer A1p12 Ganganzeige A1p13 Multifunktionsdisplay A1p16 Fahrprogrammanzeige Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 30
• Easy-Entry-Funktion, elektrisch • Durchladefunktion in der 2. Sitzreihe (nicht bei elektrischer Easy-Entry-Funktion) P91.00-2321-00 Sitzanlage mit designo Exklusiv-Paket (designo porzellan, Code X27) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 31
Rückseite der Fondlehnen. Laderaum rechts und an der Stirnseite der Seiten- verkleidungen hinter der Fondtür angeordnet. P91.12-3634-00 3. Sitzreihe 1/2 geklappt Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Interieur Easy-Entry-Funktion elektrisch Für die neuen Typenreihe X 166 steht, als Innovation Dabei werden die Kopfstützen automatisch einge- im Interieur optional eine elektrisch betätigte Easy- zogen und die Lehne auf das Sitzkissen gelegt. Entry-Funktion zur Verfügung. Diese ermöglicht durch Anschließend wird der Sitz als ganze Einheit nach wegklappen der 2.
Seite 33
6°) und 6° nach hinten stellen (Komfortposition). Auf der linken Seite der Laderaumverkleidung ist die 12 V Steckdose direkt neben der Laderaumleuchte angeordnet. P68.80-2104-00 Laderaum Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 34
Offener Gepäckraum hinter Fahrersitz Fondlehne und Lehne 3. Sitzreihe umgelegt Sitzkissen geklappt Beladung bis zum Dach Volumen 2.300 Liter aufrechte Lehnenstellung P00.00-4867-00 Laderaumvarianten Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 35
Maße 1.830 x 900 x 760 mm Volumen 1.252 Liter Längstes Brett: Maße 3.570 x 400 x 30 mm P00.00-4868-00 Laderaumvarianten Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Der Full-Servicevertrag als Premium-Produkt vereint neben den oben genannten Wartungs- und Reparatur- arbeiten auch alle Verschleißarbeiten. Mit diesem Rundum-Sorglos-Schutz können sich Kunden darauf verlassen, dass ihr Mercedes-Benz lange in Topform bleibt. Die Verfügbarkeit und die Produktnamen der Mercedes-Benz Service Verträge werden landes- spezifisch definiert.
Verbrauch/CO -Emission Verbrauch gesamt (NEFZ) l/100 km 11,3 -Emission g/km Abgasvorschrift ECE/USA Norm EU 6/BIN 5 EU 5/ULEV II Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 38
-Emission Verbrauch gesamt (NEFZ) l/100 km 11,3 12,3 -Emission g/km Abgasvorschrift ECE/USA Norm EU 5/ULEV II EU 5/ ULEV 125 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Benzinmotoren M 157 und M 278 In der Typenreihe X 166 kommen ab Markteinführung i Hinweis 2012 die V8-Motoren M 157/M 278 zum Einsatz. Für den neuen V8-Motor M 157 steht die Einfüh- Der M 278 wird im GL 450 4MATIC und rungsschrift „Einführung neue V-Motoren-Genera-...
Seite 40
10,5 10,0 P01.00-3392-00 P01.00-3393-00 Leistungsdiagramm M 278.928 Leistungsdiagramm M 157.982 dargestellt am GL 500 M Drehmoment P Leistung n Drehzahl Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Kraftstoffverbrauch. arbeitete Luftführung, Keramikglühkerzen, eine opti- male Kühlstrecke sowie der Abgasrückführung mit schaltbarem Bypass erreicht. P01.10-3158-00 Dieselmotor OM 642 DE30 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 42
Nenndrehmoment /617 bei Drehzahl 1/min 1600-2400 Verdichtungsverhältnis ε 15,5 P01.00-3394-00 Leistungsdiagramm M 642.886 (ECE) M Drehmoment P Leistung n Drehzahl Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Motor, erhält der GL 350 BLUETEC 4MATIC wie bisher einen PTC- Zuheizer. P20.40-2221-00 Kühlerjalousie Stellglied Kühlerjalousie M4/7 Lüftermotor Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
G3/5x1 Elektrische Steckverbindung Lambdasonde links G3/5 Lambdasonde links nach Katalysator nach Katalysator G3/6 Lambdasonde rechts nach Katalysator G3/6x1 Elektrische Steckverbindung Lambdasonde rechts nach Katalysator Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 45
Steuergerät NO -Sensor nach SCR-Katalysator B19/9 Temperatursensor vor Dieselpartikelfilter N37/8b1 NO -Sensor nach SCR-Katalysator ® B28/8 Differenzdrucksensor Dieselpartikelfilter Y129 Dosierventil AdBlue Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Die Kraftstoffinjektoren werden je Zylinderreihe direkt aus der jeweiligen Rail mit Kraftstoff versorgt. P47.00-2213-00 Kraftstoffanlage Benzinmotor M 278 (Kraftstoffbehälter W 166) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 47
Dargestellt Kraftstoff-Niederdruckkreislauf A Motor 5 Saugstrahlpumpe 1 Fördermodulflansch 6 Transfer Saugstrahlpumpe 2 Bodenventil 7 Rückschlagventil 3 Kraftstoffpumpe 8 Filter 4 Filter Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 48
Bestell-Nr.: 6516 1378 00 P47.10-2666-00 ® Ansicht Kraftstoffbehälter Dieselmotor mit AdBlue - Vorratsbehälter, dargestellt am W 166 ® 1 AdBlue - Vorratsbehälter Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Die Ölwechselintervalle wurden vergrößert, da das Getriebeöl aufgrund der Schlupfoptimierung einen geringeren Energieeintrag erfährt. Nähere Infor- mationen sind den entsprechenden Dokumenten im WIS zu entnehmen. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Gewicht (einschließlich Wandler, 125-135 Getriebeöl und Verteilergetriebe) Gesamtlänge (einschließlich Ver- 934-955 teilergetriebe) Max. Eingangsdrehmoment Mit Offroadpaket Ohne Offroadpaket P27.00-2363-00 Schnittdarstellung 7-Gang-Automatikgetriebe W7C700 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Steigerung des Lenkkomforts über den • Unterstützung des Lenkungsrücklaufs gesamten Geschwindigkeitsbereich erreicht. • Diagnosefähigkeit • Kein Lenkungsöl notwendig P46.00-2181-00 Elektrische Servolenkung mit einstellbarer Lenksäule Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Fahrer über das Lenkrad einen Hinweis in die richtige Richtung, um den durch die Reibwertdifferenz entstandenen Gierimpuls zu kompensieren. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
(Stahlblechumformteil) und Zug-Druck-Strebe stützt sich über drei Gummilager elastisch auf dem (Stahl geschmiedet) Hinterachsträger ab. • Spurstange hinter der Radmitte (Rohr-Schweiß- konstruktion) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 55
Lenkung P33.00-2127-00 Vorderachse mit Luftfederung und Active Curve System (SA) P35.00-2112-00 Hinterachse mit Luftfederung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Die Luftfederung mit ADS kann mit einer weiteren SA, Betriebsstufen bzw. Dämpferkennlinien ausgewählt der aktiven Wankstabilisierung kombiniert werden. werden. P32.00-2069-00 Fahrwerk mit Active Curve System (SA) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 57
Fahrzeuges. nigung des Fahrzeuges. Diese wird zum einen über den Querbeschleunigungssensor gemessen und zum anderen rechnerisch vom Steuergerät ermittelt. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 58
ACTIVE CURVE SYSTEM im X 166 (Vorderachse) P32.00-2071-00 ACTIVE CURVE SYSTEM im X 166 (Hinterachse) 1 Hydraulischer Drehsteller 2 Rechter Drehstab 3 Linker Drehstab Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 59
Die Differenzialsperre im Verteilergetriebe kann über den Fahrprogrammregler Offroad-Paket angesteuert werden. Die Auswahl der Programme wird im Offroad- menü der Headunit angezeigt. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Bremsanlage Bremsen Elektrische Feststellbremse In der neuen Mercedes-Benz GL-Klasse wird die aus Serienmäßig erhält die neue GL-Klasse die bereits in der M-Klasse bekannte hydraulische Zweikreisbrems- der M-Klasse eingeführte elektrische Feststellbremse. anlage übernommen. Dabei kommt die so genannte Dabei kommt an der Hinterachse ein Kombifaustsattel Schwarz/Weiß-Aufteilung (jeweils ein Bremskreis für...
Seite 61
Feststellbremse keine Belagwechsel das Anschließen eines Diagnose- zusätzlichen Bremsbacken verbaut. testers nicht mehr notwendig. Detaillierte Informationen sind dem WIS zu entnehmen. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
295/40 R 21 10J x 21 ET46 295/40 R 21 P40.10-6356-00 P40.10-6357-00 Code 52R Code R41 P40.10-6358-00 P40.10-6359-00 Code 06R Code R55 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 63
Räder und Reifen P40.10-6360-00 P40.10-6361-00 Code R33 Code 50R P40.10-6362-00 P40.10-6363-00 Code 757 Code 777 P40.10-6364-00 Code 798 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Gesamtvernetzung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 65
Gesamtvernetzung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 66
Gesamtvernetzung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
• Der Chassis CAN1und CAN2, für die Anbindung der Electrical Power Steering, Nightview, Advanced Park Control, Tire Pressure Module sowie für die Anbindung der Motor und Fahrwerksysteme Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Außenbeleuchtung Frontbeleuchtung Intelligent Light System (ILS) Die Scheinwerfer der neuen GL-Klasse X 166 sind im Als Sonderausstattung sind in der Typenreihe X 166 Vergleich zur Vorgängertypenreihe hinsichtlich Scheinwerfer mit ILS erhältlich. Anordnung der Scheinwerferfunktion und der einge- Anders als bei der Serienausführung übernimmt das setzten Lichttechnik weiterentwickelt.
Seite 70
Design des C-förmigen Licht- leiterelementes in der Seitenwandleuchte auf und sorgt in Kombination mit diesem für ein markantes Nachtdesign. P82.10-7012-00 Rückleuchten Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 71
Lichtleistung der Xenonbrenner um 3 Watt ange- hoben. Zusätzlich werden die LED-Abbiegelichter dauerhaft zugeschaltet. Die dynamische Kurvenlicht- funktion und die Leuchtweitenregulierung werden deaktiviert. P82.10-7013-00 Off-Road-Lighting Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 72
Erscheinungsbild der GL-Klasse X 166 auf. Die Beleuchtung der Trittbretter ist nur in Verbindung mit der Umfeldbeleuchtung aktiv. P82.20-4069-00 Trittbretter beleuchtet Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
• Aschenbecherbeleuchtung bzw. Beleuchtung des Ablagefaches (bei Entfall Aschenbecher) (SA) • Laderaum seitlich links (bzw. unter der ausgezogenen Gepäckraumabdeckung) • Beleuchtete Türgriffschalen P82.20-4070-00 Ambientebeleuchtung Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Neu in der GL-Klasse X 166 sind Serienmäßige Drucksensoren in den Fond- türen sowie Beschleunigungssensoren zur Erkennung eines Fußgängeranpralls im Frontendmodul. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Rückhaltesysteme Fahrer- und Beifahrer-Airbag Kneebag Der Fahrer-Airbag (Volumen ca. 64 Liter) ist mit einem Der Kneebag fahrerseitig ist in der Typenreihe X 166 zweistufigen Gasgenerator ausgerüstet. Der weltweit Serienausstattung. Er kann beim Frontal- Beifahrer-Airbag (Volumen ca. 112 Liter) besitzt eben- aufprall die Belastung der unteren Extremitäten des...
Graustufen-Darstellung der Szene. Außerhalb von Ortschaften werden erkannte Personen zusätzlich markiert und im Display optisch durch so genannte Fotoecken hervorgehoben. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Verkehrssicherheit durch einen größeren Weitblick aufgrund einer deutlich verbesserten Straßenausleuchtung aus. Der Adaptive Fernlicht-Assistent ist eine Teilfunktion des ILS. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 78
Auffahrunfall hinzuweisen. Die ® Umgebungsinformationen bezieht die PRE-SAFE Bremse durch die im Fahrzeug verbauten Fern- und Nahbereichs-Radarsensoren. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 79
Situation entschärft hat. Vor stehenden Hindernissen wird nur dann rechtzeitig gewarnt, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit v = 72 km/h nicht über- steigt. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Unfalls notwendig ist. Dadurch wird auch dem nachfolgenden Verkehr die größtmögliche Reaktionszeit ermöglicht. In vielen Fällen kann dieser Eingriff ausreichen, einen Auffahrunfall zu vermeiden. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Display der Headunit. Standardmäßig erfolgt die Umschaltung des Kamera- bildes automatisch mit der gewählten Fahrstufe (vorwärts/rückwärts). P54.33-2365-00 Ansicht 360° Kamera Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 82
Einlesen von Signalen Die Eingangsgrößen werden über folgende Verbin- dungen eingelesen: • Low Voltage Differential Signal • Fahrwerk-CAN 2 (CAN E2) Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Vermeidung des Eintrags von Schadstoffen wie Kohlen- und Stickstoff) • Zusätzliche Luftaustritte in den Verkleidungen der B-Säulen P83.40-4769-00 Bedienelemente Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Klimatisierung Energieeinsparung durch neue Technologien im Klimaumfang Die Typenreihe X 166 erhält einen Scheibenbeschlag- Die ECO-Start-Stopp Funktion ist mit der Klimaanlage sensor, der im Spiegelfuß des Innenraumspiegels inte- verknüpft. Die Klimaanlage überwacht das Innentem- griert ist. Der Sensor misst die Scheibentemperatur peratur-Einregeln und erteilt danach eine Stopp-Frei- und die Innenraumfeuchte.
Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Itali- enisch, Spanisch) zur Verfügung. Der Reiseführer beinhaltet umfangreiche Informa- tionen zu Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten und touristischen Touren. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
H4/35 Hochtonlautsprecher Fondtür links H4/23 Lautsprecher Vordertür links, Spiegeldreieck H4/36 Hochtonlautsprecher Fondtür rechts H4/24 Lautsprecher Vordertür rechts, Spiegeldreieck H4/4 Lautsprecher Fondtür rechts Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 87
Regen, Wind oder Reifen, durch entsprechende Eingriffe im Signalfluss des Digitalen Sound Prozessor (DSP) des Verstärkers zu korrigieren. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 88
H4/36 Hochton-Lautsprecher Fondtür rechts H4/89 Basslautsprecher Vordertür rechts H4/38 Basslautsprecher Fond N40/3 Steuergerät Verstärker Soundsystem H4/4 Lautsprecher Fondtür rechts N40/9 Verstärker Basslautsprecher Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Die Ladefunktion und das Anbindung einer externern Antenne sind in dieser Variante analog zu den reinen Lade-Antennen-Aufnahmeschalen umge- setzt. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Codierung, ein Indikator für automatische oder manu- Neuerungen mbrace (USA): elle Auslösung als auch Zeitstempel und Sprachein- • Remote Diagnostics (Fahrzeug-Ferndiagnose im stellung der Headunit an die Mercedes-Benz Service- Pannenfall) zentrale übermittelt. Gleichzeitig wird eine Sprechver- • zusätzliche Funktionen wie z.B. Vehicle Locator bindung zur MB Notrufzentrale aufgebaut.
COMAND Online unter dem Weltkugel- symbol zu finden. Die Bedienung erfolgt durch den in der Mittelkonsole platzierten Drehdrücksteller. P82.87-8910-00 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Ansicht des Fahrzeuges zu den vom Kunden gewünschten Informationen. Diese können mittels Drehdrücksteller in der Mittelkonsole aufgerufen werden. P82.87-8913-00 P82.87-8914-00 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Die Rohbaukarosserie besteht aus Stahlblech. Verbaut werden neben den klassischen Stahlgüten moderne hoch- und höchstfeste Stähle sowie ultra- hochfeste Stähle mit optimierten mechanischen Eigenschaften. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Schale Integralträger unter Energieaufnahme verformen. • Zusätzlich längsgerichtete, außenliegende Träger Die Typenreihe X 166 verfügt über einen Aggregate- rechts und links mit Abstützung an den A-Säulen raum der durch eine mehrteilige, von links nach rechts (zwei Längsträgerebenen) reichende verkleidete Trennwand vom Motorraum •...
Seite 96
Rückwandtürscheibe sind seitlich taktile Leisten reihen 204/212 werden die Scharniere säulenseitig angebracht für eine automatische Reversierfunktion. von innen verschraubt. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 97
Rohbau Seitenwand Heck Bei der Typenreihe X 166 ist die Außenbeplankung der Die Achskomponenten der Hinterachse werden von Seitenwand einschließlich Heckkotflügel einteilig einem Fahrschemel aufgenommen, der über vier ausgebildet. Diese Außenbeplankung wird zunächst Gummilager mit der Karosserie verbunden ist. mit einem über den gesamten Seitenwandbereich Die mehrteiligen hinteren Längsträger erhalten zur...
Seite 98
Rohbau P60.00-2971-00 Kraftverlauf Frontaufprall P60.00-2972-00 Kraftverlauf Seitenaufprall Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
FG 62 Satz K Kategorie Mercedes-Benz Special-Operation Hinweis Nur in Verbindung mit Prüf- und Einschweiss- vorrichtung/W164 589 14 23 00 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
P58.40-2119-00 Firma Datex-Werkstattschutzbezüge GmbH Bülowstraße 92 D-45711 Datteln Artikel-Nr. D-M 12 Hinweis http://gotis.aftersales.mercedes-benz.com Die Werkstatteinrichtungen sind ab Marktein- führung lieferbar. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Ergänzungskit A 353 Mercedes-benz Systemka- KITEVO zum A 353 EVO talog. Dieser ist direkt bei aufgerüstet werden muss. der Firma CAR-O-LINER erhältlich. Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Kataphoretische Tauchlackierung Deutsches Institut für Normung Laser-Draht-Spritzen Dieselpartikelfilter Leuchtdiode Digital Signal Processor Local Interconnect Network Economic Commission for Europe Metall-Aktivgasschweißen Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 103
Pulsweitenmodulation Sonderausstattung Signalerfassungs- und Ansteuermodul Selective Catalytic Reduction Subscriber Identity Module Short Message Service Sport Utility Vehicle Universal Consumer Interface Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
....53 Trittbretter ....10 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 105
....53 Einführung neue GL-Klasse, Typenreihe X 166 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...
Seite 106
Daimler AG, GSP/OI, HPC R 822, D-70546 Stuttgart Bestell-Nr. 6516 1394 00 - HLI 000 000 08 10 – Printed in Germany – 06/2012 – Dieser Ausdruck wird nicht vom Änderungsdienst erfasst. Technischer Stand: 06 / 2012 –...