3
Technische Daten
3.1 Einsatz des Gerätes bei bestimmungsgemäßer Verwendung
Da s
Das Gerät Backenbrecher BB 500 ist für die Zerkleinerung von mittleren bis mittelharte
Substanzen sowie spröder und hartzäher Materialien geeignet.
Die folgenden Materialien können mit dem Gerät zerkleinert werden:
•
Beton
•
Erze
•
Gestein
•
Glas
•
Keramik
•
Kohle
•
Mineralien
•
Schlacken
•
Zementklinker
HINWEIS
Einsatzbereich des Gerätes
Langzeitbetrieb
− Dieses Laborgerät ist für den achtstündigen Einschichtbetrieb bei 30 %
Einschaltdauer ausgelegt.
• Dieses Gerät darf nicht als Produktionsmaschine oder im
Dauerbetrieb eingesetzt werden.
3.2 Arbeitsweise
Das Gerät Backenbrecher BB 500 ist robust und leistungsstark.
Das Aufgabegut gelangt durch den rückspritzfreien Trichter in den Mahlraum. Die Zerkleinerung
erfolgt in dem keilförmigen Schacht zwischen den Brechbacken. Durch den elliptischen
Bewegungsablauf wird das Aufgabegut zerdrückt und nach unten geführt.
Sobald das Gut feiner als die unterste Brechspaltverstellung ist, fällt es in einen
herausnehmbaren Auffangbehälter.
Die stufenlose Spalteinstellung gewährleistet dabei eine optimale, dem Aufgabegut und der
gewünschten Endfeinheit entsprechende Einstellung.
3.3 Abmessungen und Gewicht
Höhe:
Breite:
Tiefe:
Gewicht:
12
~ 1395 mm
~ 925 mm
~ 980 mm
~ 1100 kg netto
Technische Daten
N3.0007