Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Für Arme, Beine, Gesäß Und Besonders Die Oberarme (Abb. P) Ausgangsposition - Crivit IAN 304198 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
Der richtige Griff
Achten Sie darauf, dass Sie die Hand-
griffe beim Ziehen der Zugbänder immer
waagerecht halten.
Die Handgelenke nicht anwinkeln, da
sonst eine Überlastung besteht.
Übungen
Für alle folgenden Übungen gilt:
• Griffe in die Hände nehmen.
• Führen Sie die Bewegungen kontrol-
liert aus.
• Halten Sie die Arme unter Spannung.
• Vor jedem Training mit den Zugbän-
dern kontrollieren, dass die Verschrau-
bungen der Seilhaken fest geschlossen
sind.
• Die Dauer der Übungssätze sollte sich
an Ihrem persönlichen Fitnesslevel
orientieren. Teilen Sie die Übungen in
mehrere Übungssätze auf und pausie-
ren Sie zwischen den einzelnen Sätzen.
Wir empfehlen pro Übung 3 Übungs-sät-
ze, die Dauer der Wiederholungen richtet
sich nach Ihrem Fitnesszustand.
Für Arme, Schulter, Beine
und Gesäß (Abb. N)
Ausgangsposition
1. Stellen Sie sich mit den Füßen auf den Artikel.
2. Greifen Sie die Zugbänder. Die Handrücken
zeigen nach oben.
Endposition
3. Spannen Sie die Arm-, Gesäß- und
Bauchmuskulatur an.
4. Heben Sie den linken Arm vor dem Körper
leicht angewinkelt bis in Schulterhöhe nach
oben, während Sie die rechte Trittfläche mit
dem Fuß herunter drücken.
5. Senken Sie den linken Arm und heben Sie
gleichzeitig den rechten, während Sie die linke
Trittfläche mit dem Fuß herunter drücken.
6. Der Kopf bleibt in Verlängerung der
Wirbelsäule und der Oberkörper aufrecht.
7. Wiederholen Sie diese Übung 10 -15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Die Arme schwingen entgegen-
gesetzt zu den Beinen und das Becken
bleibt gerade.
Für Arme und besonders
für die Schultern (Abb. O)
Ausgangsposition
1. Stellen Sie sich mit den Füßen auf den Artikel.
Die Trittflächen werden für diese Übung nicht
benötigt.
2. Greifen Sie die Zugbänder und halten Sie die
Hände in Hüfthöhe.
Endposition
3. Spannen Sie die Arm- und Bauchmuskulatur an.
4. Ziehen Sie den rechten Arm in Richtung Kinn.
Bewegen Sie den Ellbogen dabei seitlich hoch
bis auf Schulterhöhe, der Handrücken zeigt
nach oben.
5. Senken Sie den linken Arm gleichzeitig ab.
6. Bleiben Sie einen Moment in dieser Position und
gehen Sie dann wieder in die Ausgangsposition
zurück.
7. Ziehen Sie jetzt den linken Arm in Richtung
Kinn. Bewegen Sie den Ellbogen dabei seitlich
hoch bis auf Schulterhöhe, der Handrücken
zeigt nach oben.
8. Senken Sie den rechten Arm gleichzeitig ab.
9. Wiederholen Sie diese Übung 10 -15 Mal à
drei Sätze.
Wichtig: Bleiben Sie während der Übung
mit dem Oberkörper und dem Becken
gerade.
Für Arme, Beine, Gesäß und
besonders die Oberarme (Abb. P)
Ausgangsposition
1. Stellen Sie sich mit den Füßen auf den Artikel.
2. Greifen Sie die Zugbänder und halten Sie die
Hände in Hüfthöhe. Die Ellenbogen bleiben
nah am Körper. Die Handinnenflächen zeigen
nach oben.
Endposition
3. Spannen Sie die Arm- und Bauchmuskulatur an.
4. Ziehen Sie den rechten Unterarm nach oben
und drücken Sie gleichzeitig die linke Trittfläche
mit dem Fuß herunter.
DE/AT/CH
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis