6. Zündschlüssel in Stellung START drehen. Anlasser maximal fünf Sekunden lang laufen
lassen. Sobald der Motor anspringt, Schlüssel loslassen.
q
AUS
w
ZUBEHÖRARTIKEL
e
BEGRENZUNGSLEUCHTEN EIN
r
START
7. Springt der Motor nicht innerhalb von fünf Sekunden an, Zündschalter in die Stellung
AUS zurückdrehen und fünf Sekunden warten. Schritte 6 bis 7 wiederholen, bis der
Motor anspringt.
8. Mit dem Gaspedal die Motordrehzahl etwas variieren, um das Warmlaufen des Motors
zu beschleunigen, bis der Motor ruhig leerläuft.
Ein sofortiges Losfahren nach dem Anlassen des Fahrzeugs kann zu Motorschäden
führen. Motor vor dem Losfahren des Fahrzeugs einige Minuten warmlaufen lassen.
ABSTELLEN DES MOTORS
1. Gaspedal komplett freigeben und Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.
2. Ganghebel in Stellung PARKEN (P) bringen.
3. Motor abstellen.
4. Vor dem Verlassen des Fahrzeugs das Bremspedal langsam freigeben und
sicherstellen, dass sich der Ganghebel in der Stellung PARKEN (P) befindet.
BREMSEN
1. Gaspedal komplett freigeben.
Wenn das Gaspedal komplett freigegeben wird und die Motordrehzahl nahezu auf
Leerlaufdrehzahl absinkt, hat das Fahrzeug keinerlei Motorbremswirkung.
2. Bremspedal gleichmäßig und kraftvoll herunterdrücken.
3. Üben Sie das Anfahren und Anhalten (mit den Bremsen), bis Sie mit den
Bedienvorgängen vertraut sind.
HINWEIS
TIPP
BETRIEB
63