3.4 - KALIBRIERUNG DER ABSTANDSMESSLEHRE
HINWEIS :
Bei Fehlern oder Funktionsstörungen erscheint am Display folgende Anzeige
Messlehre in die 0 Position herausziehen und den Kalibriervorgang gemäß der obigen Angaben
wiederholen. Falls der Fehler bestehen bleibt, den Kundendienst benachrichtigen. Bei einer
fehlerhaften Eingabe zum Abbruch die Taste
3.5 - DURCHMESSER KALIBRIERUNG
ENTER
ENTER
- Die Abstandsmesslehre in die
herausziehen, sie gut festhalten und
- Abstandsmesslehre bis zur zweiten Position herausziehen (
auf dem Lineal ) und
KORREKTE KALIBRIERUNG
- Die Messlehre in die Ruheposition bringen.
- Die Auswuchtmaschine ist einsatzbereit.
Den runden Teil des Endstücks der Messlehre wie auf der Abbildung
am Flansch anlegen.
- Auf dem linken Display erscheint die Zahl 353 ± 1°.
- Die Messlehre nach unten drehen.
Dabei den runden Teil des Endstücks wie auf der Abbildung in 40
mm Abstand (Radialabstand) vom Flansch positionieren.
- Auf dem linken Display muss die Zahl 256 ± 3° erscheinen.
- Andernfalls die Taste
mm festhalten: Auf dem linken
Display erscheint die Zahl 256.
- Die Durchmessermesslehre in die Ausgangsposition bringen.
Bei einem fehlerhaften Eintritt in die Funktion zur Kalibrierung der
Durchmessermesslehre ist zum Abbruch die Taste
0
Position (0 markierung auf dem Lineal),
drücken.
drücken.
drücken.
drücken und dabei die Messlehre bei 40
S T O P
15
Markierung
:
zu drücken.
M 0395
- 5
0D