Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Motoren
SIMOTICS DC Typ 1GH6
Betriebsanleitung / montageanleitung
Klemmenkästen; Hauptklemmenkasten Gk 602 / Gk 702 - Siemens SIMOTICS DC Typ 1GH6 Betriebsanleitung / Montageanleitung
Gleichstrommotor
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
Inhalt
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
Seite
von
150
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4 - Haftungsausschluss
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13 - Einleitung
Seite 14
Seite 15 - Sicherheitshinweise
Seite 16 - Qualifiziertes Personal
Seite 17
Seite 18
Seite 19 - Elektrostatisch gefährdete Baugruppen
Seite 20 - Elektromagnetische Verträglichkeit
Seite 21 - Beschreibung
Seite 22 - Tabelle 3-1 Isolierstoffklassen
Seite 23 - Tabelle 3-3 Daten auf dem Leistungsschil...
Seite 24
Seite 25 - Einsatzvorbereitung
Seite 26 - Kühlung sicherstellen
Seite 27 - Transport und Einlagerung
Seite 28 - Lastaufnahmemittel überprüfen
Seite 29
Seite 30 - Maschinensatz transportieren
Seite 31 - Tabelle 4-1 Anziehdrehmomente Wellenschr...
Seite 32 - Einlagern
Seite 33 - Langzeiteinlagerung
Seite 34 - Maschine vor Korrosion schützen
Seite 35 - Montage
Seite 36 - Isolationswiderstand und Polarisationsin...
Seite 37 - Tabelle 5-1 Isolationswiderstand der Stä...
Seite 38
Seite 39 - Anschlussflächen vorbereiten
Seite 40 - Lastaufnahmemittel überprüfen
Seite 41 - Korrosionsschutz entfernen
Seite 42 - Abtriebselemente montieren
Seite 43 - Maschine heben und transportieren
Seite 44
Seite 45 - Maschine absetzen
Seite 46 - Maschine grob ausrichten
Seite 47 - Befestigungsschrauben auswählen
Seite 48 - Maschine zur Arbeitsmaschine ausrichten ...
Seite 49 - Tabelle 5-2 Zulässige Abweichungen beim ...
Seite 50 - Maschine zur Arbeitsmaschine ausrichten ...
Seite 51 - Maschine befestigen
Seite 52 - Axial- und Radialkräfte
Seite 53 - Elektrischer Anschluss
Seite 54 - Klemmenbezeichnungen
Seite 55 - Hauptstromkreis anschließen
Seite 56 - Anschluss der Hauptklemmen mit Kabelschu...
Seite 57 - Erdungsleiter anschließen
Seite 58 - Interner Potenzialausgleich
Seite 59 - Temperaturüberwachung der Ständerwicklun...
Seite 60 - Anschlussarbeiten abschließen
Seite 61 - Inbetriebnahme
Seite 62 - Isolationswiderstand vor der Inbetriebna...
Seite 63 - Wälzlager vor der Inbetriebnahme schmier...
Seite 64 - Mindestradialkräfte bei Zylinderrollenla...
Seite 65 - Überdrehzahl
Seite 66 - Ausschalten
Seite 67 - Betrieb
Seite 68
Seite 69 - Maschine einschalten
Seite 70 - Wiedereinschalten nach Not-Aus
Seite 71 - Stillstandsschäden am Wälzlager vermeide...
Seite 72 - Maschine außer Betrieb nehmen
Seite 73 - Besondere Betriebsverhältnisse
Seite 74 - Störungen im Betrieb
Seite 75 - Störungen am Wälzlager
Seite 76 - Störungen an den Bürsten
Seite 77 - Störungen am Kommutator
Seite 78
Seite 79 - Instandhaltung
Seite 80 - Erstinspektion
Seite 81
Seite 82 - Wartungsintervalle
Seite 83 - Wälzlager nachschmieren
Seite 84 - Nachschmierintervalle und Fettarten
Seite 85 - Maschine reinigen
Seite 86 - Kohlebürsten kontrollieren
Seite 87 - Neue Kohlebürsten einbauen
Seite 88 - Kommutator warten
Seite 89 - Tabelle 9-3 Kommutatorüberarbeitung - Kl...
Seite 90 - Klemmenkästen warten
Seite 91 - Lackschäden ausbessern
Seite 92 - Instandsetzungsarbeiten vorbereiten
Seite 93 - Maschine demontieren
Seite 94 - Wälzlager ausbauen
Seite 95 - Wälzlager montieren
Seite 96 - Drehzahlgeber tauschen
Seite 97 - Tabelle 9-4 Empfohlene Drehmomente für d...
Seite 98 - Drehzahlgeber für fliegenden Anbau
Seite 99 - Drehzahlgeber für Bauform IM B5
Seite 100 - Tabelle 9-6 Empfohlene Drehmomente für d...
Seite 101 - Tabelle 9-7 Anziehdrehmomente Kupplungsb...
Seite 102
Seite 103 - Ersatzteile
Seite 104 - Ersatzteilbestellung über das Internet
Seite 105 - Ständer und Läufer, Achshöhe 160
Seite 106 - Tabelle 10-1 Ersatzteile Ständer und Läu...
Seite 107 - Ständer und Läufer, Achshöhe 180 bis 280
Seite 108 - Tabelle 10-2 Ersatzteile Ständer und Läu...
Seite 109 - Wälzlager
Seite 110 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 160 o...
Seite 111 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 160 m...
Seite 112 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 160 m...
Seite 113 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 180 b...
Seite 114 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 180 b...
Seite 115 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 180 b...
Seite 116 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 180 b...
Seite 117 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 225 b...
Seite 118 - Wälzlager für 1G.6, 1H.6, Achshöhe 225 b...
Seite 119 - Wälzlagerabdichtung 1G.6, 1H.6, 1G.7, 1H...
Seite 120 - Klemmenkästen
Seite 121
Seite 122 - Klemmenkasten 1XB7700
Seite 123 - Hauptklemmenkasten 1XB7710
Seite 124 - Hilfsklemmenkasten
Seite 125 - Drehzahlgeber
Seite 126 - Drehzahlgeber für fliegenden Anbau
Seite 127 - Drehzahlgeber für Bauform IM B5
Seite 128 - Achshöhe 180 bis 630
Seite 129 - Drehzahlgeber für fliegenden Anbau
Seite 130 - Drehzahlgeber für Bauform IM B5
Seite 131 - Entsorgung
Seite 132 - 11.5 Komponenten entsorgen
Seite 133 - Service und Support
Seite 134
Seite 135 - Technische Daten und Zeichnungen
Seite 136
Seite 137 - Qualitätsdokumente
Seite 138
Seite 139 - Checklisten
Seite 140 - D.1 Einschalten
Seite 141 - D.2 Inbetriebnahme
Seite 142 - D.3 Inspektion im Stillstand
Seite 143 - D.4 Inspektion bei laufender Maschine
Seite 144
Seite 145 - Index
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
/
150
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Ersatzteile
10.7 Klemmenkästen
10.7
Klemmenkästen
10.7.1
Hauptklemmenkasten gk 602 / gk 702
Bild 10-8
120
Hauptklemmenkasten gk 602 / 702
SIMOTICS DC 1GH6
Betriebsanleitung 02/2016
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
119
120
121
122
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Kühlung sicherstellen
26
Besondere Betriebsverhältnisse
73
Störungen im Betrieb
74
Störungen am Wälzlager
75
Störungen an den Bürsten
76
Störungen am Kommutator
77
Verwandte Anleitungen für Siemens SIMOTICS DC Typ 1GH6
Motoren Siemens 1LA8 Betriebsanleitung / Montageanleitung
Simotics tn serie n-compact asynchronmotor (164 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS FD Typ 1LP1 Betriebs- Und Montageanleitung
Niederspannungsmotor (178 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS FD Typ 1LN1 Betriebs- Und Montageanleitung
Niederspannungsmotor (188 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS FD Typ 1MN1 Betriebs- Und Montageanleitung
Niederspannungsmotor (204 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS FD Typ 1MQ1 Betriebsanleitung Und Montageanleitung
Niederspannungsmotor (184 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS FD Typ 1MM1 Betriebsanleitung / Montageanleitung
Niederspannungsmotor (178 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS T-1FW6 Projektierungshandbuch
Einbau-torquemotoren (560 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS T-1FW6 High Speed Projektierungshandbuch
Einbau-torquemotoren (258 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS T-1FW6 Serie Projektierungshandbuch
Einbau-torquemotoren außenläufer (174 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS T-1FW6 Betriebsanleitung
Einbau-torquemotoren (120 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS Serie Betriebsanleitung
(144 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS T-1FW3 Betriebsanleitung
Komplett-torquemotoren (106 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS T-1FW68 Projektierungshandbuch
Segmentmotoren radial (194 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS GP Kompaktbetriebsanleitung
(65 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS GP Projektierungshandbuch
(31 Seiten)
Motoren Siemens SIMOTICS M-1PH8 Betriebsanleitung
Synchron-/asynchronmotoren (146 Seiten)
Verwandte Inhalte für Siemens SIMOTICS DC Typ 1GH6
SIMOTICS DC 1GG6 Tabelle 6-2 Anschlussdaten Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS DC 1GG6
SIMOTICS FD 1LQ1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD 1LQ1
SIMOTICS DC 1HS7 Tabelle 6-2 Anschlussdaten Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS DC 1HS7
SIMOTICS DC 1GH7 Klemmenkästen Warten
Siemens SIMOTICS DC 1GH7
SIMOTICS XP 1MB5 Klemmenkasten Drehen
Siemens SIMOTICS XP 1MB5
SIMOTICS FD Typ 1MM1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD Typ 1MM1
SIMOTICS FD Typ 1MQ1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD Typ 1MQ1
SIMOTICS FD Typ 1MN1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD Typ 1MN1
SIMOTICS FD 1LH1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD 1LH1
SIMOTICS FD Typ 1LN1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD Typ 1LN1
SIMOTICS DC 1GG7 Tabelle 6-2 Anschlussdaten Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS DC 1GG7
SIMOTICS M-1 PH8 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS M-1 PH8
SIMOTICS M-1PH822 Serie Klemmenkästen Warten
Siemens SIMOTICS M-1PH822 Serie
SIMOTICS HT-Serie HT-direct Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS HT-Serie HT-direct
LOHER CHEMSTAR 1PS2 Klemmenkasten Mit Getrennter Kabeleinführungsplatte
Siemens LOHER CHEMSTAR 1PS2
SIMOTICS FD 1MH1 Klemmenkasten
Siemens SIMOTICS FD 1MH1
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen