KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNG
Einschalten des Umluftbetriebs
Drücken Sie die Taste 10: die integrierte
Kontrolllampe leuchtet auf. Die Luft wird im
Fahrgastraum angesaugt und umgewälzt;
dabei erfolgt keine Außenluftzufuhr.
Der Umluftbetrieb ermöglicht:
– sich von der Umgebungsluft zu isolieren
(Fahren in Streckenabschnitten mit hoher
Luftverschmutzung...);
– eine schnellere Kühlung des Fahrgast-
raums.
Die Entfrostungs-/Antibeschlagfunktion hat Vorrang vor dem Umluftbetrieb.
3.10
(5/5)
10
Bei längerer Verwendung des Umluftbe-
triebs können Seitenfenster und Front-
scheibe beschlagen; außerdem wird die
Luft allmählich stickig, da sie nicht er-
neuert wird. Es empfiehlt sich daher in
jedem Fall, durch erneuten Druck auf
Taste 10 auf Normalbetrieb (Außenluft)
umzustellen, wenn der Umluftbetrieb
nicht mehr erforderlich ist.
17
ECO-Modus
Im Menü MULTI-SENSE, das über das Mul-
timedia-Display 16 oder durch Drücken des
Schalters 17 zugänglich ist, können Sie den
Modus ECO aktivieren, der die Heizstufe
beeinflusst und den Kraftstoffverbrauch des
Fahrzeugs reduziert.
Eine Warnleuchte ECO, die sich unter
der Temperaturanzeige auf dem Multime-
dia-Display 16 befindet, informiert Sie darü-
ber, dass der Modus ECO aktiviert ist.
16