Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Informationen Zur Sicherheit; Warnung - Mindray Veta 5 Bedienungshandbuch

Anästhesiegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

1.0
1.1

Informationen zur Sicherheit

WARNUNG – weist auf eine mögliche Gefahr oder unsichere Vorgehensweise hin, die zu schweren
oder tödlichen Verletzungen sowie Sachschäden führen kann.
ACHTUNG – weist auf eine mögliche Gefahr oder unsichere Vorgehensweise hin, die zu leichten
Verletzungen, Fehlfunktionen des Geräts, Schäden am Gerät und/oder sonstigen Sachschäden
führen kann.
HINWEIS – hebt wichtige Vorsichtsmaßnahmen hervor und/oder gibt Beschreibungen oder
Erklärungen für eine günstigere Vorgehensweise bei Nutzung dieses Produkts.
1.1.1

WARNUNG

WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Bedienen Sie das Anästhesiegerät erst, nachdem Sie dieses Handbuch
gelesen haben.
Vor dem Betrieb müssen Sie sicherstellen, dass sich das Gerät und alle
angeschlossenen Kabel und Zubehörteile in ordnungsgemäßem
Betriebszustand befinden.
Das Gerät darf nur an eine korrekt installierte Stromversorgung mit
Schutzerdung angeschlossen werden. Falls die Elektroinstallation kein
Schutzerdungskabel aufweist, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Betreiben Sie in diesem Fall das Gerät über seine interne
Batteriestromversorgung.
Schließen Sie das Anästhesiegerät an die Netzspannung an, bevor die
interne Batterie leer ist.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von entflammbaren oder
explosiven Stoffen. Anderenfalls besteht Brand- und Explosionsgefahr.
Öffnen Sie das Gehäuse des Geräts nicht. Andernfalls besteht die Gefahr
eines Stromschlags. Jegliche Wartung und Aufrüstung darf nur durch von
Mindray ausgebildete und zugelassene Personen durchgeführt werden.
Der Frischgaszustrom darf niemals vor Ausschalten des Verdampfers
ausgeschaltet werden. Der Verdampfer darf nicht ohne Frischgasfluss
eingeschaltet bleiben. Andernfalls können die Dämpfe des
Anästhetikums in einer hohen Konzentration in die Leitungen des Geräts
und in die Umgebungsluft gelangen und Personen gefährden und
Sachschäden verursachen.
Vor einem Umsetzen des Anästhesiegeräts müssen alle Gegenstände von
der oberen Ablage und der Halterung entfernt werden. Andernfalls kann
das Gerät umkippen.
Trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung, bevor Sie
Reparaturen am Gerät vornehmen.
Verwenden Sie das Anästhesiegerät nicht, wenn eine Undichtheit im
Beatmungssystem vorliegt.
Informieren Sie sich anhand der Spezifikationen zum Anästhesiegas-
Fortleitungssystem (AGFS, AGSS) sowie anhand der Spezifikationen zum
Anästhesiegerät, damit die Kompatibilität gewährleistet ist. Das
Anästhesiegerät darf keinesfalls an ein nicht geeignetes AGFS
angeschlossen werden.
1 – 1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0675b-pa00037

Inhaltsverzeichnis