Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Mindray Anleitungen
Medizinische Ausstattung
VS-900
Mindray VS-900 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Mindray VS-900. Wir haben
3
Mindray VS-900 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungshandbuch, Kurzanleitung
Mindray VS-900 Bedienungshandbuch (182 Seiten)
Vitalfunktionsmonitor
Marke:
Mindray
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 1.26 MB
Inhaltsverzeichnis
Erklärung zum Geistigen Eigentum
4
Verantwortung des Herstellers
4
Ausnahmen
5
Kontakt mit dem Unternehmen
6
Zweck des Handbuchs
6
Inhaltsverzeichnis
9
1 Sicherheit
15
Informationen zur Sicherheit
15
Gefahren
16
Warnungen
16
Vorsichtshinweise
17
Hinweise
18
Symbole auf dem Gerät
19
2 Grundlagen
21
Verwendungszweck
21
Haupteinheit
22
Vorderansicht
22
Seitenansicht
24
Rückseite
25
Unteransicht
26
Hauptbildschirm
27
Menü
31
Betriebsmodi
32
Monitormodus
32
Spot-Check-Modus
32
Standby-Modus
33
Demo-Modus
34
3 Grundlegende Bedienung
35
Installation
35
Auspacken und Überprüfen
36
Umgebungsanforderungen
36
Allgemeiner Betrieb
37
Anschließen an den Netzstrom
37
Verwenden einer Batterie
37
Anschließen des Zubehörs
38
Ein-/Ausschalten der Stromversorgung
38
Prüfung vor dem Einschalten
38
Einschalten
39
Ausschalten des Monitors
40
Verwenden von Tasten, Knopf und Touchscreen
41
Verwenden der Tasten
41
Verwenden des Knopfes
41
Verwendung des Touchscreens
41
Ändern der Allgemeinen Einstellungen
42
Einstellen des Monitors
42
Ändern der Sprache
42
Konfigurieren von „Arzt-ID Auszeit
42
Einstellen der Alarmlautstärke
42
Einstellen der Tastenlautstärke
43
Anpassen der Bildschirmhelligkeit
43
Einstellen des Bildschirms
43
Konfigurieren der Auszeit des Gemessenen Werts
43
Konfigurieren der Messfarben
44
Einstellen von Datum und Zeit
44
Konfigurieren der Einheit
44
Konfigurieren des Ausdrucks
44
Auswählen eines Zentralen Überwachungssystems
45
Löschen des Ausgewählten CMS Beim Start
45
4 Verwaltung von Patientendaten
47
Patientenaufnahme
47
Aufnehmen eines Patienten über die Patientenaufnahme-Taste
47
Aufnehmen eines Patienten mit dem Barcode-Scanner
48
Aufnehmen eines Patienten aus [Pat.liste]
49
Manuelle Eingabe von Patientendaten
50
Manuelle Speicherung von Patientendaten
51
Überprüfen von Patientendaten
52
Spot-Check-Trends
52
Kontinuierliche Trends
53
Grafiktrends
54
Datenübertragung vom Monitor an ein USB-Speichermedium
55
5 Verwalten von Konfigurationen
57
Übersicht
57
Aufrufen des Menüs [Konfiguration Verwalten]
58
Festlegen der Standardkonfiguration
58
Speichern Aktueller Einstellungen
59
Löschen einer Konfiguration
59
Übertragen einer Konfiguration
59
Laden einer Konfiguration
60
Automatisches Wiederherstellen der Letzten Konfiguration
60
6 Alarmanzeigen
61
Alarmkategorien
61
Alarmniveaus
62
Alarmanzeigen
62
Alarmleuchte
62
Akustische Alarmsignale
63
Alarmmeldungen
63
Blinkende Werte
64
Alarmstatus-Symbole
64
Alarme Einstellen
64
Auswahl von Alarmeigenschaften
65
Änderung der Alarmlautstärke
65
Einstellen der Mindestalarmlautstärke
65
Einstellung des Intervalls zwischen den Alarmtönen
66
Automatische Einstellung der Alarmgrenzwerte
66
Aussetzen von Alarmen
68
Ausschalten von Alarmtönen
68
Stummschalten von Alarmen
69
Einstellen von Erinnerungstönen
69
Sperren von Alarmen
70
Löschen von Technischen Alarmen
71
Maßnahmen IM Fall eines Alarms
71
Schwesternruf
71
7 Spo 2 -Überwachung
73
Übersicht
73
Sicherheit
74
Identifizieren des Spo -Moduls
75
Anbringen des Sensors
75
Ändern von Spo -Einstellungen
75
Zugreifen auf das Spo -Menü
75
Einrichten des Desat-Alarms
75
Einstellen der Spo -Empfindlichkeit
76
Empfindlichkeit
76
Mittelungszeit Ändern
76
Gleichzeitiges Überwachen von Spo und NIBP
76
Verwaltung des Sättigungsalarms in Sekunden
77
Ändern der Geschwindigkeit für die Pleth-Kurve
78
Einstellen des Alarmniveaus für den Alarm „Spo
78
-Sensor aus
78
Grenzen des Messverfahrens
79
Informationen zum Masimo-Modul
79
Informationen zu Nellcor
80
8 Überwachung von PF
81
Übersicht
81
PF-Quelle
81
Pulston
81
9 NIBP-Überwachung
83
Übersicht
83
Sicherheit
84
Grenzen des Messverfahrens
85
NIBP-Messmodus
85
Messen von NIBP
86
Vorbereitung
86
Starten der NIBP-Messung
87
Stoppen einer NIBP-Messung
87
Korrigieren der Messung, wenn sich die Extremität nicht in Höhe des Herzens Befindet
87
Die NIBP-Zahlenwerte
88
Einstellen von NIBP
88
Einstellen des Intervalls
89
Einstellen des Manschetten-Anfangsdrucks
89
Einstellen des NIBP-Endtons
89
Ein-/Ausschalten der Messung mit Uhr
89
Konfigurieren eines Benutzerdefinierten Programms
90
Einstellen der NIBP-Alarmeigenschaften
90
Einstellung der Druckeinheit
90
Unterstützen der Venenpunktion
91
10 Temperatur-Überwachung
93
Temperaturüberwachung mit dem Modul Smartemp
93
Einstellen der Temperatur
94
Messung der Temperatur
95
Temperaturmessung IM Prädiktivmodus
95
Temperaturmessung IM Monitormodus
97
Temperaturüberwachung mit dem Infrarot-Ohrthermometer THP79JU
98
Temperaturmessung
98
Anschließen des Thermometers am Monitor
98
Messung der Ohrtemperatur
100
Die Zahlenwerte
101
Fehlersuche
102
11 Klinische Bewertung
103
Übersicht
103
Beginn der Bewertung
105
Berechnung einer Bewertung
105
Bildschirm „Klinische Bewertung
106
Ermitteln der Gesamtbewertung
108
Verwalten von Bewertungen
109
Importieren der Bewertung
109
Auswählen einer Standardbewertung
109
Löschen der Bewertung
109
Laden einer Bewertung
110
Festlegen der Bediener-ID
110
Auswählen einer Bediener-ID
110
Hinzufügen einer Bediener-ID
110
Löschen einer Bediener-ID
111
Einstellen des Bediener-ID-Timeouts
111
Überprüfung
111
12 Aufzeichnen
113
Verwenden eines Schreibers
113
Nachfüllen von Papier
114
Einstellen des Schreibers
114
Starten und Beenden von Aufzeichnungen
115
Berichte
115
Aufzeichnung in Echtzeit
115
Aufzeichnung von Grafiktrends
115
Kontinuierliche Trendaufzeichnung
116
Spot Check-Trendaufzeichnung
116
Beheben eines Papierstaus
116
Reinigen des Schreiberkopfs
117
13 Netzwerk
119
Netzwerktyp und Einstellungen
119
ADT-Kommunikationseinst
120
EMR-Kommunikationseinst
120
DIAP-Kommunikationseinst
120
Einrichten eines Zentralen Überwachungssystems
120
14 Batterie
121
Übersicht
121
Laden einer Batterie
122
Ersetzen einer Batterie
122
Richtlinien zu Batterien
122
Wartung der Batterie
123
Konditionierung einer Batterie
123
Überprüfung einer Batterie
124
Recycling einer Batterie
125
15 Pflege und Wartung
127
Reinigen und Desinfizieren
127
Reinigung
128
Desinfizieren
129
Allgemeine Inspektion
129
Wartungs- und Testplan
130
Überprüfen der Monitorinformationen
131
NIBP-Dichtigkeitstest
132
NIBP-Genauigkeitstest
133
Kalibrieren des Touchscreens
134
Formatieren der Speicherkarte
134
Ändern des Kennworts
134
16 Zubehör
135
Spo 2 -Zubehör
135
NIBP-Zubehör
138
Smartemp™-Zubehör
139
Zubehör für das Ohrthermometer THP79JU
139
A Produktspezifikationen
141
Klassifizierungen
141
Umgebungsbedingungen
141
Technische Daten der Stromversorgung
142
Mechanische Daten
143
Hardwarespezifikationen
143
Speichern von Daten
144
Drahtloses Netzwerk
144
Technische Daten - Messungen
144
Behördliche Normentsprechung für EMV und Funk
151
Emv
151
Behördliche Normentsprechung für Funk
155
C Standardkonfigurationen
157
Parameterkonfiguration
157
Allgemeine Konfiguration
160
Benutzerverwaltungselemente
161
D Alarmmeldungen
163
Physiologische Alarmmeldungen
163
Technische Alarmmeldungen
164
Alarmmeldungen zur Stromversorgung
172
E Elektrische Sicherheitsprüfung
173
Netzkabelstecker
173
Netzstecker
173
Gerätegehäuse und -Zubehör
174
Gerätebeschriftung
174
Schutzerdungswiderstand
174
Erdschlussprüfung
175
Patientenleckstrom
175
Netzspannung am Anwendungsteil
176
F Symbole und Abkürzungen
177
Symbole
177
Abkürzungen
179
Werbung
Mindray VS-900 Kurzanleitung (2 Seiten)
Vitalfunktionsmonitor
Marke:
Mindray
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 0.53 MB
Mindray VS-900 Kurzanleitung (2 Seiten)
Vitalfunktionsmonitor
Marke:
Mindray
| Kategorie:
Monitore
| Dateigröße: 0.41 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Mindray VS-800
Mindray Veta 5
Mindray BeneFusion VP1
Mindray VS-600
Mindray VS 9
Mindray VS 9A
Mindray VS 9C
Mindray VS 8
Mindray VS 8A
Mindray VS 8C
Mindray Kategorien
Medizinische Ausstattung
Monitore
Autoteile
Pumpen
Messgeräte
Weitere Mindray Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen