B ETR IEB S - UND MO NTAGE ANLEIT U NG UN T ER PU TZ GE R ÄT LG 10 0 U P
15.4. VOC/eCO2 Regelung
Die Raumluftqualität wird über VOC und eCO2-Sensoren gemessen und der Luftvolumenstrom bedarfsorientiert geregelt. Im Auto-
matikbetrieb regelt das Lüftungsgerät in Abhängigkeit der Luftqualität (VOC) bzw. des eCO2-Wertes den Luftvolumenstrom bedarfs-
gerecht. Je höher der Wert, desto höher der Volumenstrom.
Eine akzeptable Raumluft sollte einen CO2-Wert von ca. 1000 ppm nicht überschreiten sowie eine Luftgüteklasse 1 bis 2 haben.
Raumluftqualität/
IAQ Rating
< 2.0
2.0 bis 2.99
3.0 bis 3.99
4.0 bis 4.99
5.0
15.5. Aussenluft-Qualitätsregelung
Ist das Lüftungsgerät werkseitig mit einem (optionalen) VOC/eCO2-Sensor in der Außenluft konfiguriert, kann die Funktion über
die APP aktiviert werden. Ist die Qualität der Außenluft (VOC-Wert) für eine gewisse Zeit schlechter als Klasse 4, wechselt das
Lüftungs gerät in den Standby Betrieb. Nach etwa einer Stunde im Standby Betrieb erfolgt ein automatischer Wiederanlauf des
Lüftungsgerätes.
15.6. Serviceebene Bedienung via APP
Um die Gerätetype (Einraum oder Mehrraum) zu definieren, muss eine Verbindung mit der Service-Software oder die APP im
Service-Mode (Passwort erforderlich) gestartet werden.
Referenzwert/
Reference Level
Klasse 1 / Level 1
Klasse 2 / Level 2
Klasse 3 / Level 3
Klasse 4 / Level 4
Klasse 5 / Level 5
TVOC (mg/m
3
)
< 0,3
0,3 bis 1,0
1,0 bis 3,0
3,0 bis 10
> 10
SE I TE 30
Luftgüteklasse/
Air Quality
Sehr gut / very good
Gut / good
Mittel / medium
Genügend / poor
Schlecht / bad
Änderungen vorbehalten