5
Montage
WARNUNG
!
Augenverletzungsgefahr
Durch unsachgemäße Einstellungen von
Bauteilen können Probleme auftreten. Hierdurch
können schwere Verletzungen im
Gesichtsbereich entstehen.
Bei der Montage immer Schutzbrille zum
Schutz der Augen tragen.
VORSICHT
!
Sturz- und Quetschgefahr bei unbeabsichtigter
Aktivierung
Bei unbeabsichtigter Aktivierung des
Antriebssystems besteht Verletzungsgefahr.
Akku entnehmen.
Das Pedelec in einer sauberen und trockenen
Umgebung montieren.
Die Arbeitsumgebung soll eine Temperatur von
15 °C bis 25 °C haben.
Der verwendete Montageständer muss
mindestens für das Maximalgewicht von 30 kg
zugelassen sein.
5.1
Auspacken
Das Verpackungsmaterial besteht hauptsächlich
aus Pappe und Kunststofffolie.
Die Verpackung nach den behördlichen
Auflagen entsorgen (siehe Kapitel 10).
Das Pedelec wird im Werk zu Testzwecken
vollständig montiert und anschließend für den
Transport zerlegt. Das Pedelec ist zu 95 % bis
98 % vormontiert.
MY2B01 - 31_1.0_26.07.2021
Lieferumfang
1 vormontiertes Pedelec
1 Vorderrad
2 Pedale
2 Schnellspanner (optional)
1 Ladegerät
1 Betriebsanleitung auf CD.
1 Akku (wird unabhängig vom Pedelec geliefert)
5.2
Benötigte Werkzeuge
Um das Pedelec aufzubauen werden diese Werk-
zeuge benötigt:
Messer
Ringschlüssel
8 mm, 9 mm,10 mm, 13 mm, 14 mm und 15 mm
Drehmomentschlüssel
Arbeitsbereich 5...40 Nm
BySchulz Lenker:
TORX®-Aufsätze: T50, T55, und T60
Innensechskant Schlüssel
2 mm, 2,5 mm, 3 mm, 4 mm, 5 mm, 6 mm und
8 mm
Vielzahnschlüssel
M4...M16
Kreuzschlitzdreher
Schlitzschraubendreher
Tabelle 32: Benötigte Werkzeuge Montage
Montage
68