Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typ 2250 Plattform - BRUEL & KJAER 2250 Technische Dokumentation

Handgehaltener analysator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handgehaltener Analysator Typ 2250 – Bedienungshandbuch
98

Typ 2250 Plattform

Die technischen Daten gelten für Typ 2250 mit
Mikrofon Typ 4189 und Mikrofonvorverstärker ZC 0032
MITGELIEFERTES MIKROFON
Typ 4189: Dauerpolarisiertes ½
Nominelles Leerlauf-Übertragungsmaß: 50 mV/Pa
(entspricht −26 dB re 1 V/Pa) ± 1,5 dB
Kapazität: 14 pF (bei 250 Hz)
MIKROFONVORVERSTÄRKER ZC 0032
Nominelle Dämpfung des Vorverstärkers: 0,25 dB
Buchse: 10-pol. LEMO
Verlängerungskabel: Der Mikrofonvorverstärker be-
treibt Kabel bis zu 100 m Länge zwischen Mikrofon-
vorverstärker und Typ 2250 ohne Abstriche an den
technischen Daten
Erkennung von Zubehör: Windschirm UA 1650 wird
automatisch erkannt, wenn er auf ZC 0032 angebracht
ist
MIKROFON-POLARISATIONSSPANNUNG
Wahl zwischen 0 V und 200 V
EIGENRAUSCHEN
Typische Werte bei 23°C für das nominelle Leerlauf-
Übertragungsmaß des Mikrofons:
Bewertung
Mikrofon
"A"
14.6 dB
"C"
13.6 dB
"Z" 5 Hz–20 kHz
15.3 dB
"Z" 3 Hz–20 kHz
15.3 dB
TASTATUR
Tasten: 11 Tasten, von hinten beleuchtet, für Mess-
Steuerung und Bildschirmnavigation optimiert
EIN/AUS-TASTE
Funktion: Zum Einschalten 1 s drücken; für Standby
1 s drücken; zum Ausschalten länger als 5 s drücken
STATUSINDIKATOREN
LEDs: Rot, gelb und grün
DISPLAY
Typ: Transflektives, von hinten beleuchtetes farbiges
Touchdisplay
240 × 320 Punktmatrix
Farbschemen: Fünf verschiedene – für verschiedene
Einsatzbedingungen optimiert (Tag, Nacht, etc.)
Hintergrundbeleuchtung: Anpassbare Helligkeit und
Einschaltdauer
BENUTZEROBERFLÄCHE
Mess-Steuerung: Mit Hilfe der Tasten auf der Tastatur
Setup und Ergebnisanzeige: Mit dem Griffel auf dem
berührungsempfindlichen Display oder mit Tasten
Verriegelung: Tastatur und berührungsempfindliches
Display lassen sich ver- und entriegeln
USB-SCHNITTSTELLE
"
-Freifeldmikrofon
USB 1.1 OTG Mini-B-Buchse
MODEM-SCHNITTSTELLE
Hayes-kompatible GSM-Modems oder analoge
Standardmodems über Compact Flash Steckplatz
EINGANGSBUCHSE
Buchse: Triaxial LEMO
Eingangsimpedanz: ≥ 1 MΩ
Direkteingang: Max. Eingangsspannung:
± 14,14 V
CCLD-Eingang: Max. Eingangsspannung:
± 7,07 V
CCLD-Strom/Spannung: 4 mA/25 V
TRIGGERBUCHSE
Buchse: Triaxial LEMO
Max. Eingangsspannung: ± 20 V
Eingangsimpedanz: > 1 MΩ
AUSGANGSBUCHSE
Buchse: Triaxial LEMO
Max. Spitzen-Ausgangspegel: ± 4,46 V
Ausgangsimpedanz: 50 Ω
Elektrisch Gesamt
12.6 dB
16.7 dB
KOPFHÖRER-BUCHSE
Buchse: 3,5 mm Miniklinke-Stereobuchse
13.1 dB
16.4 dB
Max. Spitzen-Ausgangspegel: ± 1,4 V
Ausgangsimpedanz: 2,2 Ω in jedem Kanal
18.6 dB
20.3 dB
25.0 dB
25.4 dB
MIKROFON FÜR ANMERKUNGEN
Mikrofon mit automatischer Verstärkungsregelung
(AGC) in der Unterseite des Gerätes. Für gesprochene
Anmerkungen, die mit den Messwerten verknüpft wer-
den
ANFORDERUNGEN AN EXTERNE
GLEICHSTROMVERSORGUNG
Dient zum Laden des Akkupacks im Gerät
Spannung: 8 – 24 V DC, überlagerte
Wechselspannung < 20 mV
Strom: min. 1,5 A
Stromverbrauch: < 2,5 W, wenn der Akku nicht
geladen wird, < 10 W beim Laden
Kabelanschluss: LEMO Typ FFA.00, positiv am
mittleren Stift
AKKUPACK
Typ: Li-Ion Akku
Typische Betriebsdauer: > 8 Stunden
SPEICHERSYSTEM
Interner Flash-RAM (nicht flüchtig): 20 Mbyte für
Benutzersetups und Messdaten
peak
peak
peak

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis