Zündkerze reinigen/einstellen/austauschen
HINWEIS: Zündkerzen haben unterschiedliche
Gewindelängen und Wärmebereiche. Immer die
vorgeschriebene Ersatzzündkerze verwenden, da
andernfalls ein Motorschaden verursacht werden kann.
1. Das Zündkabel aus dem Zündkerzenstecker
entfernen.
2
2. Den Bereich um die Zündkerze gründlich
reinigen, um Schmutz und Rückstände aus der
Verbrennungskammer fernzuhalten.
3. Die Zündkerze mit dem 5/8-Zoll-Zündkerzenschlüssel
(Teilnr. 19576S) aus dem Zylinderkopf entfernen.
4. Den Zustand des Gewindes im Zylinderkopf prüfen.
Falls erforderlich, die Ablagerungen mit rostlösendem
Öl weichen und mit einem Gewindereiniger entfernen.
5. Die Zündkerze mit einer Drahtbürste und
handelsüblichem Lösungsmittel reinigen. Die
Zündkerze nicht durch Glasperlenstrahlen reinigen.
Eine neue Zündkerze besorgen, wenn die Elektroden
durchgerostet oder durchgebrannt sind, oder wenn
das Porzellan gebrochen ist.
6. Siehe Abbildung 11. Mit einer Fühlerlehre prüfen,
ob der Zündkerzenabstand 0,030 Zoll (0,76
mm) beträgt. Falls erforderlich, den Spalt durch
vorsichtiges Biegen der Erdungselektrode einstellen.
7. Die Zündkerze fingerfest in den Zylinderkopf
schrauben, und anschließend auf 140–200 Pfund-
Zoll (15,8–22,6 Nm) festziehen.
8. Das Zündkabel auf den Zündkerzenstecker stecken.
11
Kraftstofffilter im Tank reinigen/austauschen
1. Den Motor anlassen und laufen lassen, bis der
Kraftstofftank leer ist.
2. Das Zündkabel aus dem Zündkerzenstecker
entfernen. Das Zündkabel sichern, um eine
unabsichtliche Berührung des Zündkerzensteckers zu
vermeiden.
3. Siehe Abbildung: 12. Die Sechskant-Flanschmutter
(A) entfernen, um die Blende (G) aus dem Inneren
des Vergaser-Montagebolzens zu lösen.
18
4. Die Sechskant-Flanschschraube (C) entfernen, um
die Blende und die Luftfiltergrundplatte (D) aus der
Steuerhalterung zu lösen.
5. Den Entlüfterschlauch (E) vom Anschluss an der
Luftfiltergrundplatte trennen.
6. Die beiden Sechskant-Flanschmuttern (F)
entfernen, um die Luftfiltergrundplatte aus den
Vergasermontagebolzen zu lösen.
7. Siehe Abb.: 13. Die beiden Sechskant-
Flanschmuttern (A) aus den Kraftstofftankbolzen
entfernen.
8. Auf der gegenüberliegenden Seite des Kraftstofftanks
die Sechskant-Flanschschraube (B) entfernen, um
den Kraftstofftank (C) vom Kurbelgehäuseflansch zu
lösen.
HINWEIS: Für den besten Zugang zur Schraube
den Gashebel nach links in die Stellung SCHNELL
bringen und einen 8-mm-Steckschlüssel benutzen.
HINWEIS: Vorsichtig vorgehen, damit die Schraube
nicht zwischen den Motor und das Lüftergehäuse
fällt. Eine herabgefallene Schraube kann vom
Schwungradmagneten aufgenommen werden und
es kann eine weitere Zerlegung erfordern, um sie
herauszuholen.
9. Den Kraftstofftank anheben und entfernen.
10. Falls vorhanden, den Zündschalter (D) von den
Kraftstofftankbolzen entfernen.
11. Die Zapfen zusammendrücken und
die Schlauchschelle (E) von der
Kraftstofffilterverschraubung wegbewegen.
12. Den Schlauch (F1 oder F2) aus der
Kraftstofffilterverschraubung entfernen. Die besten
Ergebnisse werden mit einem Schlauchentferner
(Teilenr. 19620, G) erzielt.
12