MI 3360 OmegaGT XA
Optionen im Custom Inspection Editor-Hauptmenü:
Öffnet eine vorhandene Datendatei für die benutzerdefinierte Prüfung.
Wenn Sie diese Option auswählen, wird ein Suchmenü zum Suchen nach dem
Speicherort der INDF-Datei mit Daten für mindestens eine benutzerdefinierte
Prüfung angezeigt. Die ausgewählte Datei wird auf einer eigenen Registerkarte
geöffnet, die mit dem Dateinamen versehen ist.
Erstellt eine neue Datei mit Daten für eine benutzerdefinierte Prüfung.
Die neue Registerkarte mit einem leerem Arbeitsbereich wird geöffnet. Der
Standardname der neuen Registerkarte lautet Prüfdatendatei; sie kann beim
Speichern umbenannt werden.
Speichert die auf der aktiven Registerkarte geöffnete Datendatei für die
benutzerdefinierte Prüfung.
Das Menü zum Navigieren zum Speicherort des Ordners sowie zum Bearbeiten
des Dateinamens wird geöffnet. Navigieren Sie zum Speicherort, bestätigen Sie
das Überschreiben, wenn die Datei bereits vorhanden ist, oder bearbeiten Sie den
Dateinamen, um die Datei als neue Datendatei für die benutzerdefinierte Prüfung
zu speichern.
Fügt eine neue benutzerdefinierte Prüfung hinzu.
Eine neue Prüfung mit dem Standardnamen Benutzerdefinierte Prüfung und dem
Standardumfang Sicht wird im Arbeitsbereich des Editors angezeigt. Sie umfasst
eine Elementaufgabe mit dem Standardnamen „Benutzerdefinierte Prüfung" und
dem Standardtyp Pass_Fail_Checked_Empty. Der Standardname und -typ
können bearbeitet und geändert werden.
Entfernt die ausgewählte benutzerdefinierte Prüfung.
Um eine Prüfung auszuwählen, klicken Sie in das Feld „Prüfungsname". Um sie
zu entfernen, wählen Sie das Symbol im Hauptmenü des Editors aus. Vor dem
Entfernen wird der Benutzer aufgefordert, den Löschvorgang zu bestätigen.
Bearbeiten des Namens und des Umfangs der Prüfung
Abbildung E.8: Custom Inspection Editor-Arbeitsbereich
173
Appendix E