Inhaltszusammenfassung für Gestra VAPOPHONE VKP 10
Seite 1
Prüfgerät für Kondensatableiter VAPOPHONE VKP 10 Original-Betriebsanleitung 803579-04 Deutsch...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............................3 Verfügbarkeit ............................3 Gestaltungsmerkmale im Text ........................3 Sicherheit .............................. 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................3 Grundlegende Sicherheitshinweise ......................4 Hinweise auf Sachschäden oder Funktionsstörungen ................4 Personalqualifikation ..........................5 Schutzkleidung ............................5 Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen im Text .................5 Gestaltungsmerkmale für Hinweise auf Sachschäden ................5 Beschreibung ............................
Gestaltungsmerkmale im Text Vorwort Gestaltungsmerkmale im Text Vorwort Verschiedene Elemente der Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen beim bestim- sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen Verschiedene Elemente der Betriebsanleitung sind mungsgemäßen, sicheren und wirtschaftlichen Diese Betriebsanleitung hilft Ihnen beim versehen. Gebrauch des folgenden Prüfgeräts: mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen.
Grundlegende Sicherheitshinweise Hinweise auf Sachschäden oder Funktionsstörungen Explosionsgefahr ◗ Plötzliche oder starke Temperaturänderungen ◗ Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten können zur Kondenswasserbildung im Gerät Bereichen eingesetzt werden. führen. Gefahr schwerer Verletzungen ◗ Lassen Sie das Gerät nach Temperaturände- ◗ Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten des rungen so lange ausgeschaltet, bis die Gerä- Geräts unbeschädigt sind.
Gestaltungsmerkmale von Personalqualifikation Gestaltungsmerkmale von Warnhinweisen im Text Warnhinweisen im Text Fachpersonal muss Kenntnisse und Erfahrungen Lief in folgenden Bereichen haben: GEFAHR GEFAHR Gerä ◗ am Aufstellort geltende Bestimmungen zum Explosionsschutz, zum Brandschutz und zum Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen Hinweise mit dem Wort GEFAHR warnen Gestaltungsmerkmale von Besc...
Seite 6
Beschreibung Lieferumfang und Gerätebeschreibung Lieferumfang Die Komponenten des Geräts werden in einer Ledertasche geliefert. Vor dem Einsatz müssen Sie die Komponenten verbinden und die Akkus aufladen. Folgende Bestandteile sind im Lieferumfang enthalten ◗ Anzeigegerät ◗ Akku (im Anzeigegerät fest installiert) ◗...
Seite 7
Gerätebeschreibung VKP 10 Herst. GESTRA AG, Bremen ® Vapophone VKP 10 F.Nr........ Prüfer VAPOPHONE VKP 10 ® TEST MADE BY GESTRA Bezeichnung oder Bedeutung Bezeichnung oder Bedeutung Schallaufnehmer Anzeigegerät Drehschalter Empfindlichkeitseinstellung Typenschild Anzeigeinstrument 3, 4 Ladegerät inklusive Kabel 5, 6...
Aufgabe und Funktion Aufgabe Das Prüfgerät VKP 10 dient zum Prüfen und Be- urteilen von Kondensatableitern aller Fabrikate. Das Prüfgerät besteht aus einem Anzeigegerät und einem Schallaufnehmer. Funktion Das Prüfgerät erfasst und bewertet Ultraschall- schwingungen, die bei der Durchströmung von in Funktion befindlichen Kondensatableitern entstehen.
➢ Transportieren Sie das Gerät am Einsatzort Gerät lagern und transportieren so, dass es gegen Herunterfallen und Stöße gesichert ist. ➢ Lagern Sie das Gerät in der mitgelieferten Ledertasche. ➢ Beachten Sie beim Transport des Geräts die internationalen Bestimmungen zum Befördern Gerät lagern von Ni-Cd-Akkus.
➢ Stellen Sie sicher, dass der Messpunkt frei Achtung! von Farbe oder Verschmutzungen ist. Bei Einsatz des Geräts nach plötzlichen ➢ Stellen Sie sicher, dass Sie den gleichen oder starken Temperaturänderungen Messpunkt verwenden wie bei früheren Mes- kann sich im Gerät Kondenswasser bil- sungen.
Dampfverlust und unter schalterstellungen „7“ oder „8“ erfolgen. Bei gleichen Betriebsbedingungen unterschiedlich andauernden Zeigerausschlägen zwischen 6 und hohe Schallpegel. Für GESTRA Kondensatableiter 8 Skalenteilen sollte der Ableiter entweder ge- Baureihe BK empfehlen wir die Schalterstellung wartet oder ersetzt werden. Bei dem genannten „8“, für Ableiter der Baureihe MK die Schalter-...
Seite 12
Bei thermischen Kondensatableitern Bei thermischen Kondensatableitern positionie- positionieren Bei Schwimmer ondensatableitern Bei Schwimmerkondensatableitern positionieren positionieren Sie die ren Sie die Messspitze: Sie die Messspitze: Messspitze Messspitze: ◗ im Übergangsbereich zwischen Haube und ◗ am höchsten Punkt der Haube im Übergangsbereich zwischen Ha ube und am höchsten Punkt der Haube Haubenflansch ◗...
Thermische Ableiter (mit der Akku defekt sein, senden Sie das Bimetallsteuerung oder Membranregler) können Gerät bitte an die GESTRA, Bremen, dort im erwähnten Mengen- und Druckbereich so- wird der Akku getauscht. wohl stationär als auch intermittierend arbeiten.
Gerät instandsetzen und Ersatzteile einbauen Wenn eine Komponente defekt ist, müssen Sie diese Komponente austauschen. Benennung Bestellnummer Anzeigegerät Schallaufnehmer Kabel Schallaufnehmer BNC 100 321509 3, 4 Ladegerät 100-240 V AC, 50/60 Hz inklusive Kabel 321510 ) Wir empfehlen nach spätestens 2 Jahren das Anzeigegerät und den Schallaufnehmer beim Hersteller neu kalibrieren zu lassen.
Einzelheiten zur Konformität der Geräte finden Sie in unserer Konformitätserklärung oder unse- rer Herstellererklärung. Sie können die gültige Konformitätserklärung oder Herstellererklärung im Internet unter www.gestra.de herunterladen oder unter der folgenden Adresse anfordern: GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany...
Seite 16
Weltweite Vertretungen finden Sie unter: www.gestra.de GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-mail info@de.gestra.com www.gestra.de 803579-04/09-2021cmp · GESTRA AG · Printed in Germany...