Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D E
Deutsch
Kondensatableiter
BK 212 ..
BK 212-
ASME
Original-Betriebsanleitung
803174-06
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gestra BK 212-ASME

  • Seite 1 Kondensatableiter BK 212 .. BK 212- ASME Original-Betriebsanleitung 803174-06 Deutsch...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verpackungsinhalt ......................4 Systembeschreibung ....................4 Technische Daten Typenschild/Kennzeichnung ..................4 Aufbau BK 212 ........................5 BK 212-ASME ......................6 Legende ........................7 Einbau Achtung ........................BK 212 ........................8 Einbauanleitung ......................8 Wärmebehandlung der Schweißnähte ................8 Inbetriebnahme BK 212 ..
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Den Kondensatableiter BK 212 .., BK 212-ASME nur zur Abführung von Kondensat aus Wasserdampf oder als Dampfentlüfter einsetzen. Einsatz in Rohrleitungen zum Ableiten von Kondensat aus Wasserdampf innerhalb der zulässigen Druck- und Temperaturgrenzen unter Beachtung der chemischen und korrosiven Einflüsse auf das Druckgerät.
  • Seite 4: Erläuterungen

    Technische Daten Typenschild / Kennzeichnung Druck- und Temperaturgrenzen siehe Kennzeichnung auf dem Gehäuse bzw. siehe Angaben auf dem Typenschild. Weitere Informationen siehe GESTRA Druckschriften, wie Datenblätter und Technische Informationen. Auf dem Typenschild oder dem Gehäuse sind Typ und Ausführung gekennzeichnet: Herstellerzeichen ...
  • Seite 5 Aufbau Einzelteile BK 212 .. Fig. 2...
  • Seite 6: Bk 212-Asme

    Aufbau Fortsetzung Einzelteile BK 212-ASME Fig. 3...
  • Seite 7: Legende

    Aufbau Fortsetzung Legende Haube Sieb Dichtring Thermovit -Regler ® Gehäuse Kapselmutter Schraubenbolzen mit Dehnschaft DIN 2510 Schaftschrauben mit Bund Typenschild...
  • Seite 8: Einbau

    2. Servicemaß berücksichtigen. Wenn der Ableiter fest eingebaut ist, wird zur Demontage ein Freimaß von mindestens 150 mm (BK 212 ..) oder 70 mm der Haube (BK 212-ASME) benötigt! 3. Kunststoff-Verschlussstopfen entfernen. Die Kunststoff-Verschlussstopfen dienen nur als Transportsicherung! 4. Anschlüsse reinigen.
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse einer geeigneten Druckprüfung gemäß den gelten- den Vorschriften unterzogen wurden. Gefahr Das Gerät steht während des Betriebs unter Druck und ist heiß. Schwere Verbrennungen und Verletzungen am ganzen Körper sind möglich. Montage- oder Wartungsarbeiten nur durchführen, wenn die Anlage drucklos (0 bar) und kalt (20 °C) ist.
  • Seite 10: Wartung

    Wartung Um die Funktion des Gerätes sicherzustellen, empfehlen wir periodische Tests und Wartung. Eine kontinuierliche Überwachung empfehlen wir bei kritischen Anwendungen. Thermovit -Regler und Schmutzsieb reinigen / wechseln ® demontieren. Fig. 2, Fig. 3 1. Haube von Gehäuse 2. Thermovit -Regler mit einem Maulschlüssel demontieren.
  • Seite 11: Ersatzteile

    Ersatzteile BK 212 .., BK 212-ASME Fig. 4 Ersatzteil-Liste Teil Benennung Bestellnummer Thermovit -Regler komplett ® 371862 einschließlich Dichtring C Dichtring Graphit/1.7335 374009 Sieb 096345 Außerbetriebnahme Gefahr Das Gerät steht während des Betriebs unter Druck und ist heiß. Schwere Verbrennungen und Verletzungen am ganzen Körper sind möglich.
  • Seite 12 Weltweite Vertretungen finden Sie unter: www.gestra.de GESTRA AG Münchener Straße 77 28215 Bremen Germany Telefon +49 421 3503-0 Telefax +49 421 3503-393 E-mail info@de.gestra.com www.gestra.de 803174-06/09-2016cmp · GESTRA AG · Bremen · Printed in Germany...

Diese Anleitung auch für:

Bk 212 serie

Inhaltsverzeichnis