S i c h e r h e i t s e i n r i c h t u n g e n
ISC - Lastgrenzen
Folgende Arbeitsbereiche / Abstützsituationen sind bei dieser Variante vorhanden:
•
•
•
•
Darstellung der möglichen Arbeitsbereiche (konfigurationsabhängig):
1.
2.
3.
4.
5.
Bei Teleskopabstützauslegern
Wird von vollständig ausgefahrene auf halb ausgefahrene Abstützsituation reduziert, müssen die
Abstützausleger immer zuerst ganz eingefahren und dann erst halb ausgefahren werden!
Verändern der Abstützsituation ist nur erlaubt, wenn sich der Lastarm in Transportstellung befindet!
Siehe auch "Kranbetrieb vorbereiten - Fahrzeug abstützen" Kapitel 7.
66
Alle Abstützausleger voll ausgefahren und alle Abstützzylinder am Boden (seitenabhängig).
Abstützausleger nicht voll ausgefahren und alle Abstützzylinder am Boden (seitenabhängig).
Abstützausleger nicht halb ausgefahren und alle Abstützzylinder am Boden (seitenabhängig).
Fahrzeug nicht abgestützt, nicht alle Abstützzylinder am Boden.
HPLS
Reduzierte Hubkraft - Abstützausleger nicht voll ausgefahren.
Reduzierte Hubkraft - Abstützausleger nicht halb ausgefahren.
SHB01, SHB05 (siehe auch Kapitel 5 „Schwenkwinkelabhängige Hubkraftbegrenzung").
Fahrzeug nicht abgestützt (Arbeitsbereich - Seite, Front, Heck).