Farmtech d.o.o.
2.26. Allgemeine Wartungshinweise
Wartungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur von unterwiesenem Personal durchgeführt
werden, das mit der Wirkungsweise der Maschine vertraut ist.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei abgeschaltetem Antrieb, abgeschaltetem Motor des Zugfahrzeuges
und stillstehenden Aggregaten vornehmen!
Bei laufender Beseitigung von mechanischen Schäden auf dem Streuer, vermeiden wir
einen evtl. größeren Schaden. Eine besondere Beachtung ist den Elementen zu geben, die
dem Verschleiß stärker unterworfen sind. Verschlissene Teile sind unverzüglich
auszutauschen. Dies gilt vorallem für Bremsbeläge, Bereifung, Buchsen der Zugöse, außer
Dichtungen, Schutz, Stahlseile, Gummirohre,... Eine reguläre Reinigung des Streuers erhält
die Farbe, lassen Sie deshalb Ihren Streuer nicht für längere Zeit verschmutzt. Eine
beschädigte Lackierung muss erneuert werden. Bei der Reinigung des Streuers mit
Hochdruckreinigern (Wap) muss die Schmierung unverzüglich durchgeführt werden, da
durch die Reinigung das Fett von der Schmierfläche abgetragen wird.
Ein Nichtbeachten der Reinigungsanleitung kann kein Gegenstand der
Reklamation sein.
Regelmäßiges Reinigen erhält auch den Lack, lassen Sie den Schmutz nicht längere Zeit
darauf. Farbschäden sollte man sofort reparieren lassen.
Getrockneten und gesäuberten Universalstreuer wieder mit Fetten und Ölen schmieren,
dann ca. 1 Minute laufen lassen, dass sich der Gleitschuh wieder einschmiert.
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage ist stets die Stromzufuhr zu trennen.
Vor Arbeiten an den mechanischen Antriebskomponenten müssen diese zum Stillstand
gekommen sein und von der Kraftquelle getrennt sein.
Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten an der Maschine sind Verbindungen zu
anderen Stromquellen (z.B. Batterien) abzutrennen.
54
ACHTUNG! Eine Reinigung mit Hochdruckreinigern wird bei
Teilen, wo sich Lager und hydraulische Komponenten befinden,
abgeraten! Während der Reinigung mit Hochdruckreinigern mit
zu hohem Druck, kann es zu Beschädigungen an der Farbe des
Universalstreuers kommen.
Betriebsanleitung | ULTRAFEX | R0
Geeignete Schutzkleidung tragen!