Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Allgemeine Wartungshinweise; Reinigung Des Stalldungstreuers - FARMTECH MINIFEX Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farmtech d.o.o.

2.19. Wartung

Bei Nichtbeachtung der beiliegenden Wartungshinweise und bei Verursachung
von Schäden wegen falscher Wartungsarbeiten übernimmt der Hersteller keine
Verantwortung.

2.20. Allgemeine Wartungshinweise

Wartungsarbeiten dürfen grundsätzlich nur von unterwiesenem Personal durchgeführt
werden, das mit der Wirkungsweise der Maschine vertraut ist.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten sowie die Beseitigung von Funktionsstörungen
grundsätzlich nur bei abgeschaltetem Antrieb, abgeschaltetem Motor des Zugfahrzeuges
und stillstehenden Aggregaten vornehmen!
Vor Arbeiten an der elektrischen Anlage ist stets die Stromzufuhr zu trennen.
Vor Arbeiten an den mechanischen Antriebskomponenten müssen diese zum Stillstand
gekommen sein und von der Kraftquelle getrennt sein.
Bei Ausführung von elektrischen Schweißarbeiten an der Maschine sind Verbindungen zu
anderen Stromquellen (z.B. Batterien) abzutrennen.
Bei Wartungsarbeiten an Streutellern, Streutisch und Fräswalzen ist grundsätzlich die
gesamte Rückwandklappe hydraulisch zu öffnen. Beim Öffnen und Schließen der
Rückwandklappe dürfen sich keine Personen oder Tiere im Schwenkbereich der Klappe
aufhalten. Nach dem Anheben der Rückwandklappe ist der Kugelhahn in der
Hydraulikleitung (Anschluss zur Zugmaschine, Leitung mit Kennzeichnung rot) zu schließen
und geschlossen zu halten. Vor dem Absenken der Rückwandklappe ist der Kugelhahn
wieder zu öffnen. Es ist nicht zulässig, für Wartungsarbeiten nur das federbelastete
Rückwandklappe-Unterteil
Sicherungseinrichtungen verfügt!
Wartungsarbeiten an der Druckluftanlage für die Betätigung von Bremsanlage, Liftachse
und die optionale Luftfederung sind nur durch Fachwerkstätten durchzuführen.
Wartungsarbeiten an einer optionalen Reifendruck-Regelanlage sind nur durch
Fachwerkstätten durchzuführen.
Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten wie z.B. das Reinigen sollte man bei
abgestelltem Motor und bei ausgezogenem Zündschlüssel erledigen. Der
Stalldungstreuer sollte abgekoppelt und gesichert (Standbremse, Klotz) sein.

2.20.1. Reinigung des Stalldungstreuers

Ein regelmäßiges Reinigen des Stalldungstreuer erhält die Beständigkeit der Lackierung, deshalb
sollte der Streuer nicht längere Zeit verschmutzt stehen gelassen werden und reinigen Sie es sofort
nach Gebrauch. Die Stalldungreste enthalten Säuren, die nach dem Gebrauch korrosiv auf Farbe
und sonstige Elemente wirken. Nach jedem Gebrauch ist der ganze Stalldungstreuer gründlich zu
reinigen, ebenso die Kanten unter den seitlichen Bordwänden des Streuers. Beschädigte Farbe
muss regelmäßig erneuert werden. Bei Reinigung mit Hochdruckreinigern (WAP) ist die Schmierung
50
zu
öffnen,
da
dieses
Betriebsanleitung | MINIFEX, SUPERFEX | R2
Geeignete Schutzkleidung tragen!
Bauteil
nicht
über
separate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis