Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achsen Und Achsfederung; Fahrbetrieb - FARMTECH MINIFEX Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farmtech d.o.o.
Die Reifen bzw. Felgen sind regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen. Wenn der
betriebssichere Zustand nicht mehr gewährleistet ist, ist ein beschädigter Reifen oder das
beschädigte Rad auszutauschen.
Für eine sichere Fahrt müssen vor der ersten Fahrstunde und nach zehn Stunden
Transportfahrt alle Schrauben und Radmuttern angezogen werden.
Bei dem Wechsel der Räder oder der Reifen, müssen die Radmuttern überprüft
und falls erforderlich nachgezogen werden! Für Schäden, verursacht durch
unzulänglich festgezogene Radmuttern, übernehmen wir keine Haftung!
Das
Anziehen
durchgeführt werden. Keineswegs sollten irgendwelche Verlängerungen
benutzt werden, weil damit sowohl die Muttern als auch die Schrauben
beschädigt werden können.

2.9. Achsen und Achsfederung

Nach der ersten Belastungsfahrt sind an Federn und Achsen die Federbrieden zu
überprüfen, da an diesen Teilen ein Setzungsvorgang stattfindet. Die erforderlichen
Drehmomente der Verschraubungen sind im Anhang unter Kapitel Wartung von Federn und
Achsen aufgeführt.

2.10. Fahrbetrieb

Beim
Befahren
Straßenverkehrsvorschriften nach den gesetzlichen Regelungen des jeweiligen Landes.
Diese Regelungen und Bestimmungen sind zu beachten und einzuhalten.
Achten Sie auf den Verkehrssicheren Zustand der Maschine, insbesondere auf eine voll
funktionsfähige Bremsanlage, eine voll funktionsfähige Beleuchtungseinrichtung mit
eventuell notwendigen Markierungen, den korrekten Luftdruck aller Reifen und auf das
Vorhandensein und die volle Funktionsfähigkeit aller Schutzeinrichtungen.
Zulässige Achslasten, Stützlasten und Gesamtgewichte sind unbedingt zu beachten!
Der Fahrzeughalter ist für den sicheren und vorschriftsmäßigen Zustand der Maschine
verantwortlich.
Die Maschine darf grundsätzlich nicht durch unbefugte und nicht eingewiesene Personen
bedient werden. Die Maschine darf grundsätzlich nicht von Kindern bedient werden.
Der Stützfuß ist für den Fahrbetrieb grundsätzlich vollständig einzuziehen und während des
Fahrbetriebes in der Stellung zu sichern.
Kann der Fahrzeugführer den Bereich hinter der Maschine nicht einsehen, so muss er sich
bei Rückwärtsfahrt einweisen lassen. Einweiser dürfen sich nur im Sichtbereich des
Fahrzeugführers aufhalten und nicht zwischen Zugfahrzeug und Maschine treten.
Eine Lenkachse muss bei Straßenfahrt gesperrt sein,
Ist die Maschine mit Liftachse ausgerüstet, so ist der Liftzylinder bei Straßenfahrt drucklos
zu setzen.
40
Die Radmuttern sind nach den ersten 10 und nach jeweils 50
Betriebsstunden zu überprüfen und ggf. nachzuziehen.
soll
mit
öffentlicher
Straßen
Betriebsanleitung | MINIFEX, SUPERFEX | R2
einem
entsprechenden
gelten
die
Bestimmungen
Drehmomentschlüssel
der
jeweiligen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis