Farmtech d.o.o.
Streudiagram mit Standard-Streuwerk
3.3. Einstellen der Wurfschaufeln
Mit Hilfe der Wurfschaufeln-Einstellung auf den Streutellern des Universalstreuwerks können Sie
Einfluss auf das Streubild der Material-Querverteilung nehmen. Hinsichtlich des zu streuenden
Materials, kann durch Einstellen der Wurfschaufeln in Richtung vorwärts oder rückwärts auf den
Streutellern mit Verstellungslöchern die Neigung der Wurfschaufeln optimal eingestellt werden.
Einstellmöglichkeiten:
Im Fall, dass sich seitlich zu viel und in der Mitte zu wenig Streugut befindet, sind die
Wurfschaufeln zu sehr nach vorne positioniert (in Drehrichtung). Wegen der zu sehr nach
vorne eingestellten Wurfschaufeln, wird das Streugut zu spät ausgeworfen.
LÖSUNG: die Wurfschaufeln in der entgegengesetzten Drehrichtung der Streuteller zurück
versetzen.
Im Fall, dass sich seitlich zu wenig und in der Mitte zu viel Streugut befindet, sind die
Wurfschaufeln zu sehr nach hinten positioniert (in Drehrichtung). Wegen der zu sehr nach
hinten eingestellten Wurfschaufeln, wird das Streugut zu früh ausgeworfen.
LÖSUNG: die Wurfschaufeln in Drehrichtung der Streuteller nach vorne versetzen.
Das Streumaterial kann sehr unterschiedliche Eigenschaften haben. Um ein optimales Streubild zu
erreichen, ist ein Test-Streugang vor den tatsächlichem Streubeginn notwendig.
Das Einstellen der Wurfschaufeln darf lediglich in der Ruhestellung des
Streuers und bei abgestelltem Motor und herausgezogenem Kontaktschlüssel
des Zugfahrzeuges durchgeführt werden.
68
Streudiagram mit Universal-Streuwerk
Fahrtrichtung
Drehrichtung
Betriebsanleitung | MINIFEX, SUPERFEX | R2
Schraube
Wurfschaufeln
Verstellloch