Betriebsanleitung | SUPERCIS | R2
2. Sicherheitskonzept – Abgrenzung der Verantwortlichkeit
Das Sicherheitskonzept von Farmtech d.o.o. enthält, wie schon erwähnt, drei Benutzerrollen:
Benutzerrolle Betreiber
Betreiber
Benutzerrolle Bedienungsperson
Bedienungs-
person
Benutzerrolle Servicemann
Servicemann
Als Benutzer sind Sie angehalten, sich strikt an die daraus abgeleitete
bestimmungsgemäße Verwendung zu halten.
Die folgenden Abschnitte grenzen die bestimmungsgemäße von der nicht bestimmungsgemäßen
Verwendung ab.
Diese Angaben sind verbindlich!
2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung des SUPERCIS
Ein Güllefass ist ausschließlich zum Ausbringen und zum Transport von Flüssigmist, Gülle, Fäkalien
und Wasser aus offenen und geschlossenen Güllebehältern bestimmt.
Gülle ist ein natürlich anfallender Wirtschaftsdünger der hauptsächlich aus Urin und Kot
landwirtschaftlicher Nutztiere besteht. Je nach Beigabe von Einstreu und Wasser spricht man von
Dick- oder Dünngülle, Schwemmmist oder Flüssigmist.
Gärsubstrat aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen fällt ebenfalls unter diesen Sammelbegriff.
Wesentliches Kennzeichen ist, dass das Gemenge stets flüssig, der pH-Wert Neutral bzw. zwischen
6,5 und 7,5 ist und Temperaturen kleiner 40 °C und größer 0 °C aufweist.
Einstreu zeichnet sich durch eine gute Aufnahmefähigkeit von Flüssigkeiten und damit verbundener
Kurzfasrigkeit aus.
Langfasrige, reißfeste, verrottungsträge Materialien sind in der Gülletechnik nur sehr schwer zu
beherrschen und können zu Störungen in der gesamten Prozesskette führen.
Farmtech d.o.o.
13