Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BRP LYNX Rave 550 2014 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN MIT DEM FAHRZEUG
Bergab
Beim Bergabfahren müssen Sie jeder-
zeit die volle Kontrolle über Ihr Fahr-
zeug haben. Halten Sie an steileren
Abhängen Ihren Schwerpunkt niedrig
und halten Sie beide Hände am Len-
ker. Geben Sie nur leicht Gas und las-
sen Sie die Maschine mit laufendem
Motor bergab fahren. Erreicht die Ma-
schine eine höhere Geschwindigkeit
als sicher ist, verringern Sie die Ge-
schwindigkeit durch Bremsen, aber
betätigen Sie die Bremse häufig und
nur leicht. Blockieren Sie nie die Rau-
pe durch zu starkes Bremsen.
Seitlich am Abhang
Halten Sie sich an eine bestimmte
Vorgehensweise, wenn Sie eine Hü-
gelflanke waagerecht oder beim Auf-
wärts- oder Abwärtsfahren traversie-
ren. Alle Fahrer müssen sich soweit
hangwärts lehnen, wie es für die Stabi-
lität erforderlich ist. Vorzuziehen ist da-
bei die kniende Haltung, mit dem Knie
des hangseitigen Beines auf dem Sitz
und dem Fuß des bergseitigen Beines
auf dem Trittbrett, oder die halbsitzen-
de Haltung. Seien Sie darauf gefasst,
Ihr Gewicht je nach Erfordernis schnell
zu verlagern. Seitliches Fahren am
Abhang und steile Abhänge sind für
Fahranfänger oder unerfahrene Motor-
schlittenfahrer nicht zu empfehlen.
Schlamm
Schlamm muss jederzeit umgangen
werden. Prüfen Sie stets, ob Schlamm
vorhanden ist, bevor Sie mit der Über-
querung eines Sees oder Flusses
beginnen. Erscheinen in Ihrer Spur
dunkle Flecken, verlassen Sie das Eis
sofort. Eis und Wasser können nach
hinten in die Spur des nachfolgenden
Motorschlittens geschleudert werden.
Ein Fahrzeug aus einem schlammi-
gen Gebiet freizubekommen, kann
anstrengend, zuweilen sogar unmög-
lich sein.
______________
24
Nebel oder Schneetreiben
Nebel oder die Sicht behindernden
Schnee können auf dem Land und
auf dem Wasser auftreten. Wenn
Sie in den Nebel oder den starken
Schneefall hineinfahren müssen, tun
Sie dies langsam und mit eingeschal-
teten Scheinwerfern und achten Sie
besonders gut auf Gefahren. Fahren
Sie nicht weiter, wenn Sie nicht sicher
sind, wo entlang Sie fahren müssen.
Halten Sie einen sicheren Abstand hin-
ter anderen Motorschlittenfahrern ein,
um die Sicht zu verbessern und die Re-
aktionszeit zu erhöhen.
Unbekanntes Gelände
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie
eine Gegend noch nicht kennen. Fah-
ren Sie langsam genug, um potenzielle
Gefahren wie Zäune oder Zaunpfäh-
le, quer zum Weg verlaufende Bäche,
Steine, plötzliche Bodensenken, Ab-
spanndrähte und zahllose andere Hin-
dernisse, die zu einer Beendigung Ihrer
Motorschlittenfahrt führen könnten,
erkennen zu können. Seien Sie auch
dann vorsichtig, wenn Sie auf vorhan-
denen Wegen fahren. Fahren Sie mit
einer Geschwindigkeit, bei der Sie se-
hen können, was hinter der nächsten
Biegung oder hinter der Spitze des Hü-
gels passiert.
Heller Sonnenschein
An Tagen mit hellem Sonnenschein
kann Ihre Sicht erheblich beeinträch-
tigt sein. Durch den grellen Schein von
Sonne und Schnee können Sie derart
geblendet werden, dass Sie Schluch-
ten, Gräben oder sonstige Hindernisse
nicht klar erkennen können. Unter
diesen Umständen sollten Sie eine
Schutzbrille mit getönten Gläsern tra-
gen.
Unsichtbare Hindernisse
Unter dem Schnee können sich Hin-
dernisse verbergen. Beim Fahren ab-
seits der Wege und in den Wäldern
sind verringerte Geschwindigkeit und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis