NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM
FAHRZEUG
Handhabung und Komfort des Motor-
schlittens sind von der Einstellung der
Aufhängung abhängig.
WARNUNG
Die Einstellung der Aufhängung
hat Auswirkungen auf das Fahr-
verhalten. Nehmen Sie sich nach
dem Verändern der Aufhängungs-
einstellung immer ausreichend
Zeit, sich mit dem möglicherweise
veränderten Fahrverhalten ver-
traut zu machen. Stellen Sie die
Aufhängungskomponenten
der linken und rechten Seite stets
auf die gleichen Einstellungen ein.
Für die Aufhängungen können je nach
Beladung, Gewicht des Fahrers, per-
sönlichen Präferenzen, Fahrgeschwin-
digkeit und Bodenbedingungen ver-
schiedene Einstellungen ausgewählt
werden.
HINWEIS: Einige der Einstellungen
werden für Ihren Motorschlitten mög-
licherweise nicht zutreffend sein.
______________
104
Denken Sie, bevor Sie mit einer
Einstellung der Aufhängung fort-
fahren, an Folgendes:
– Parken Sie an einer sicheren
Stelle.
– Entfernen Sie die Kappe des
Haltekabels vom Motor-aus-
Schalter.
– Verwenden Sie eine geeigne-
te Hebevorrichtung oder holen
Sie sich Unterstützung, um die
Hebelast aufzuteilen. Wenn kei-
auf
ne Hebevorrichtung verwendet
wird, wenden Sie die richtigen
Hebetechniken an und heben
Sie vor allem aus Ihren Beinen
heraus an.
– Versuchen Sie nicht, die Fahr-
zeugfront oder das Fahrzeug-
heck anzuheben, wenn sie bzw.
es zu schwer für Sie ist.
– Stützen Sie die Fahrzeugfront
mit einer geeigneten Vorrich-
tung ab, bevor Sie die Aufhän-
gung einstellen.
– Stützen Sie das Fahrzeugheck
mit einem Motorschlitten-Stän-
der mit breiter Standfläche und
Prallblech am Heck ab.
– Vergewissern Sie sich, dass die
Abstützvorrichtung stabil und
sicher ist.
Die beste Methode zum Einstellen
der Aufhängung besteht darin, die
Komponenten einzeln anzupassen.
Verschiedene Einstellungen stehen
miteinander im Zusammenhang. Bei-
spielsweise muss nach der Einstellung
der vorderen Federn möglicherweise
die mittlere Feder erneut eingestellt
werden. Führen Sie eine Probefahrt
mit dem Motorschlitten unter densel-
ben Bedingungen in Bezug auf Weg,
Geschwindigkeit, Schnee, Fahrpositi-
on usw. durch. Gehen Sie methodisch
vor, bis Sie zufrieden sind.
WARNUNG