Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seiten-Airbags Vorne Und Hinten - Maserati Quattroporte Automatic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M139_UM.book Page 40 Friday, September 5, 2008 10:46 AM

Seiten-Airbags vorne und hinten

Die Seiten-Airbags dienen zur
Erhöhung des Schutzes für die Insassen
auf den Vordersitzen bei einer
Seitenkollision mittlerer-hoher
Schwere.
Sie bestehen aus zwei Luftsacktypen,
die sich sofort aufblasen:
2
– Side Bag in der Rückenlehne der
Vordersitze; durch diese Lösung
befindet sich der Airbag (Luftkissen),
unabhängig von der Sitzeinstellung,
stets in optimaler Position im
Verhältnis zum Insassen;
– Windowbag hinter den seitlichen
Dachverkleidungen, abgedeckt
durch spezielle Leisten, die das
Entfalten der Luftsäcke nach unten
bei ihrem Aufblasen nicht
behindern. Diese Lösung wurde zum
Schutz des Kopfes entwickelt und
ermöglicht durch die große, von den
Kissen abgedeckte Fläche einen
besseren Schutz der Insassen auf den
Vorder- und Rücksitzen bei einer
Seitenkollision.
Bei einer Seitenkollision verarbeitet
ein elektronisches Steuergerät die von
einem Verzögerungssensor
stammenden Signale und veranlasst
ggf. die Auslösung der Airbags.
40
Front-Airbags und Seiten-Airbags
Die Luftsäcke blasen sich sofort auf
und entfalten sich zwischen Insassen
und Fahrzeugseite. Die Luftsäcke
fallen sofort danach wieder in sich
zusammen.
HINWEIS: Die Auslösung der
Gurtstraffer, Front-Airbags, Seiten-
Airbags vorne und hinten wird
abhängig von der Art der Kollision in
unterschiedlicher Weise vom
elektronischen Steuergerät veranlasst.
Wird eines oder mehr Elemente nicht
ausgelöst, weist das deshalb nicht auf
eine Fehlfunktion des Systems hin.
Bei einer Seitenkollision geringer
Schwere (bei der die
Rückhaltefunktion der
Sicherheitsgurte ausreichend ist)
werden die Airbags nicht ausgelöst.
Deshalb sind die seitlichen Airbags
kein Ersatz für die Sicherheitsgurte,
sondern eine Ergänzung. Die
Sicherheitsgurte sind immer
anzulegen, wie die europäische
Gesetzgebung und die der meisten
außereuropäischen Länder im übrigen
vorschreibt.
Die Seiten-Airbags sind nach
Ausschluss des Beifahrer-Airbags, der
wie im vorherigen Abschnitt
beschrieben erfolgt, weiterhin
funktionsfähig. Auf diese Weise wird
bei einer Seitenkollision auch das
eventuell beförderte Kind geschützt.
HINWEIS: Das Auslösen der Front- und/
oder Seiten-Airbags kann auch dann
geschehen, wenn das Fahrzeug
starkem Aufprall oder Unfällen im
unteren Bereich der Karosserie
ausgesetzt wird, wie zum Beispiel das
Prallen gegen Stufen, Bürgersteige
oder feste Hindernisse auf der
Fahrbahn, das Fallen des Fahrzeugs in
große Löcher oder Bodensenkungen.
HINWEIS: Beim Aufblasen des Airbags
wird etwas Staub frei gesetzt. Dieser
Staub ist ungiftig und deutet nicht auf
einen Fahrzeugbrand hin. Außerdem
können die Oberfläche des geöffneten
Luftsacks und das Fahrzeuginnere von
einer Staubschicht bedeckt werden.
Dieser Staub kann Haut- und
Augenreizungen hervorrufen.
Betroffene Körperteile mit
Neutralseife und Wasser waschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis