M139_UM.book Page 106 Friday, September 5, 2008 10:46 AM
Motorhaube
Zum Aushaken der Motorhaube den
Hebel A an der unteren linken Seite
des Armaturenbretts nach oben
ziehen.
Die Sicherheitsvorrichtung ausklinken,
dazu den in der Abbildung gezeigten
Hebel B anheben.
Die Motorhaube anheben: Der
Vorgang wird durch zwei
Gasstoßdämpfer unterstützt.
Die Motorhaube öffnet sich bis zum
4
Anschlag und benötigt keine
Stützstreben.
A
106
Motorhaube
Zum Schließen die Motorhaube bis auf
ca. 20 cm Abstand vom Motorraum
senken und dann fallen lassen: Sie
schließt sich automatisch.
Stets prüfen, ob die Haube
richtig geschlossen ist, um das
Öffnen während der Fahrt zu
vermeiden.
Sind eine oder mehrere Türen,
die Motorhaube oder der
Kofferraum offen, ist die
Gangwahl dennoch aktiv. In einer
solchen Situation ist unbedingt darauf
zu achten, dass der
Getriebewählhebel nicht
unbeabsichtigt bewegt und ein Gang
eingelegt wird.
B
Gepäckraum
Die Gepäckraumklappe kann sowohl
von innen als auch von außen geöffnet
werden. Die Taste A zur Öffnung von
innen befindet sich links vom
Steuerrad. Sie arbeitet nur bei
abgezogenem Zündschlüssel oder bei
Schlüsselstellung STOP und ACC.
Um den Kofferraumdeckel von außen
zu öffnen, die Taste B am
Zündschlüssel drücken oder den
Schlüssel in das Schloss des
Kofferraumdeckels stecken und ihn im
Gegenuhrzeigersinn drehen. Das
Schloss wird auf diese Weise
mechanisch entriegelt. Dieses
mechanische Verfahren stellt kein
Hindernis für eine anschließende
elektrische Öffnungsanforderung von
der Taste A oder der Taste B dar.
A