Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte; Benutzung Der Sicherheitsgurte - Maserati Quattroporte Automatic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M139_UM.book Page 22 Friday, September 5, 2008 10:46 AM

Sicherheitsgurte

Das Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten
mit Aufrollautomatik ausgestattet, die
ausreichende Bewegungsfreiheit
gewährleisten.
Die Gurte sind mit elektronisch
gesteuerten Gurtkraftbegrenzern und
2
Gurtstraffern ausgestattet. Die
unteren Anschlusspunkte aller Gurte
sind außerdem direkt mit dem Sitz
verbunden, damit optimalen Schutz
bei jeder Position des Sitzes
gewährleistet wird.
Alle Sicherheitsgurte - mit Ausnahme
der Gurte des Fahrersitzes und des
mittleren Rücksitzes - sind mit dem
KISI-System ausgestattet.
Das KISI-System benutzt spezielle
Aufrollvorrichtungen, die, wenn die
Gurte vollständig herausgezogen sind,
nur das Wiederaufrollen ermöglichen.
Mit Hilfe dieser Vorrichtung können
Kindersitze besser am Fahrzeugsitz
befestigt werden. Das System
deaktiviert sich, wenn sich der Gurt
nach Öffnen des Gurtschlosses wieder
vollständig aufrollt und die
Ruheposition erreicht.
22
Sicherheitsgurte

Benutzung der Sicherheitsgurte

Den untere Teil des Gurtes und die
Schlosszunge A nehmen und den Gurt
so weit herausziehen, bis die
Schlosszunge in das Schlossteil B
gesteckt werden kann.
Der Gurt ist richtig angelegt, wenn das
Schloss einrastet. Zum Öffnen des
Sicherheitsgurtes auf die Taste C
drücken.
Das Fahrzeug ist mit dem Systems SBR
(Seat Belt Reminder) ausgestattet.
Dieses besteht aus einem akustischen
Signal, das zusammen mit dem
Einschalten der Kontrollleuchte auf
der Instrumententafel
den Fahrer
und den Beifahrer vorne darüber
informiert, das der jeweilige
Sicherheitsgurt nicht angelegt ist.
A
B
C
Der Aufrollmechanismus strafft den
Gurt beim schnellen Herausziehen,
plötzlichem Bremsen und bei Stößen.
Sollte sich der Gurt aufgrund
plötzlicher Bewegungen straffen, muss
man ihn nur ein kurzes Stück aufrollen
lassen, um den Gurtstraffer zu lösen.
Der Gurt passt sich durch den
Aufrollautomat automatisch an den
Körper des Insassen an und
gewährleistet ausreichende
Bewegungsfreiheit.
Ist das Fahrzeug in einer besonders
abschüssigen Position abgestellt, kann
der Aufrollmechanismus den Gurt
straffen: das ist ganz normal.
HINWEIS: Damit sich der Gurt nicht
verdreht, sollte man ihn bei der
Aufrollbewegung begleiten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis